Ob „Das Frühstücksei“, „Die Inhaltsangabe“, „Der sprechende Hund“, „Liebe im Büro“ oder „Herren im Bad“ – die meisten dieser Szenen und Sketches sind den Loriot-Freunden als Fernseh- und Zeichentrickfilme bekannt. Diese Aufnahme aus dem Salzburger Landesstudio versammelt die bekanntesten dramatischen Geschichten des großen deutschen Humoristen Vicco von Bülow. Seine Sketches haben auch akustisch dieselbe erheiternde Wirkung. (Hördat)
Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, stammte aus einem alten mecklenburgischen Adelsgeschlecht. Der Künstlername Loriot ist der französische Name des Pirols, Wappentier der Familie von Bülow. Und Loriot ist zum Massstab für feinsinnige und doch bitterböse Komik geworden, nicht nur mit seinen unverwechselbaren Karikaturen, nein auch «real» im Film und Fernsehen, als Interpret seiner unzähligen komischen Figuren. – srf.ch