Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Krankheiten’

Vor etwa 15 Jahren begann die Suche nach den genetischen Wurzeln psychiatrischer Krankheiten wie der Schizophrenie – ein Großprojekt, das viel Geld verschlingt. Fachleute hoffen auf neue Medikamente, aber soviel ist jetzt schon klar: Die Umwelt wirkt mit, wir sind unseren Genen nicht ausgeliefert. Von Wibke Bergemann.

„Zum Beispiel, wenn ich in die Badewanne gehe und den Wasserhahn aufdrehe, dann spricht das Wasser zu mir. Das spricht halt einfach zu mir. Das hat sich nie geändert. Ich weiß einfach, sobald ich den Wasserhahn aufdrehe, spricht das Wasser zu mir. Ich habe mich dazu entschieden, das einfach plappern zu lassen und nicht hinzuhören. Ich kann aber auch hingehen und mit ihm sprechen, sozusagen.“

https://www.deutschlandfunk.de/schizophrenie-genetische-ursachen-umweltfaktoren-psychatrische-krankheit-100.html

Werbung

Read Full Post »

Steife, geschwollene Gelenke, schmerzende Muskeln und Sehnen – Rheuma macht den Körper unbeweglich. Dabei ist Rheuma nicht eine Krankheit, sondern ein Name für mehr als 100 verschiedene Erkrankungen. Heilen lässt sich Rheuma nicht, aber mit verschiedenen Methoden die Schmerzen lindern. – Von Claudia Steiner. Bayern 2

Read Full Post »

Die Hypothese der archetypischen Psychosomatik, welche im ersten Kapitel kurz dargestellt wird, besteht darin, dass schwere und unheilbare Krankheiten durch einen Schöpfungsmythos im kollektiven Unbewussten kompensiert werden. Eine zweite Hypothese lautet, dass das vegetative Nervensystem dem physischen Aspekt des von C.G. Jung entdeckten kollektiven Unbewussten entspricht. Die Aufgabe der psychosomatischen Therapie auf der Grundlage der Psychologie C.G. Jungs besteht daher darin, aus den archetypischen Träumen und Visionen der Klientin oder des Klienten den konstellierten Schöpfungsmythos herauszudestillieren. Die Deutung dieses Schöpfungsmythos verändert das kollektive Unbewusste, was zu heilenden Wirkungen im vegetativen Nervensystem führt. Diese letzteren regenerieren, wie die Stressforschung zeigt, das Immunsystem, was wiederum die Besserung beziehungsweise Heilung schwerer Krankheiten zur Folge hat. – © copyright 1996 by Remo F. Roth, Zürich, Switzerland

http://paulijungunusmundus.eu/hknw/sumpsyso.htm

Read Full Post »

von Peter Weinfurth

Es mangelt ja nicht an Wissen. Jeder weiß, daß uns die sogenannten Zivilisationskrankheiten umbringen. Diese Bezeichnung erweckt den Eindruck einer gewissen Unvermeidlichkeit: Da wir „zivilisiert“ leben wollen und nicht wie „die Wilden“, ist das massenweise Auftreten von Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Hirnschlag, Demenz, Diabetes, Übergewicht, Arthrose, Krebs, Allergie oder Rheuma etwas was als eine Art „Nebenwirkung“ der Moderne hinzunehmen ist.

Es mangelt ja nicht an Wissen. Es hat sich herumgesprochen, daß die moderne Medizin trotz gewaltigem Aufwand nichts wirklich gegen diese Krankheiten auszurichten weiß. Zwar gibt es Medikamente, die Cholesterin und hohen Blutdruck senken, es gibt Insulin bei Diabetes, künstliche Gelenke bei Arthrose, Stents bei koronarer Herzkrankheit. Doch diese Mittel tun nichts gegen die eigentlichen Krankheiten sondern lindern allein deren Symptome. So schreitet der zugrunde liegende Krankheitsprozeß ungehindert fort.

Es mangelt ja nicht an Wissen. Alle diese Krankheiten ließen sich vermeiden, ja selbst im fortgeschrittenen Stadium heilen, wenn wir uns ausreichend bewegen würden, auf Zucker, Weißmehl, ungesunde Fettmengen und überhaupt zu reichliches Essen verzichteten. So tönt es von allen Dächern von Ärzten und Krankenkassen. Demnach sind wir also selbst schuld, weil wir nicht willensstark genug sind, unsere Faulheit zu überwinden. Waren unsere Vorfahren also im Gegensatz zu uns mit eisernem Willen ausgestattet ? – chinesischemedizin

Read Full Post »