Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Krähen’

Werbung

Read Full Post »

SWR2 WISSEN: AULA – Es ist erstaunlich, aber in vielen Experimenten wurde bewiesen: Obwohl Raben, Krähen und Elstern keine geschichtete Großhirnrinde besitzen, verhalten sie sich ähnlich wie Affen. So kann man etwa Rabenkrähen dazu bringen, am Touchscreen komplexe Aufgaben zu lösen, was ihre „kognitive“ Flexibilität zeigt. – SWR2 Wissen

Lena Veit, Bioinformatikerin und Neurobiologin, berichtet im Gespräch mit Ralf Caspary über ihre Forschungsergebnisse.

Read Full Post »

Krähen und Raben polarisieren. Den einen mystisches Wesen, den anderen Hassobjekt. Warum ist das so?

Krähen und Raben wird vieles nachgesagt. Einiges davon ist längst widerlegt. Aber der Argwohn bleibt. Wir haben mit Christoph Vogel gesprochen, er ist in Sempach zuständig für Umweltbildung.

SRF: Was macht für Sie die Krähe so faszinierend?

Christoph Vogel: Wenn es einem gelingt, die Vorurteile wegzuwischen und die Krähen längere Zeit beobachtet, dann merkt man, dass sie mehr können als Brot und Fleisch fressen. Sie zeigen intensives Sozialverhalten und hohe kognitive Leistungen.

Schon Naturvölker haben gesehen, dass Rabenvögel etwas Besonderes an sich haben.

https://www.srf.ch/kultur/wissen/ungeliebte-voegel-keiner-mag-kraehen-und-raben-zu-unrecht

Read Full Post »

IMG_8228

Read Full Post »

Krähen am baumlosen Abendhimmel

Read Full Post »

Krähen am Abendhimmel

Read Full Post »