Posts Tagged ‘Kosmos’
Analemma at Planetaria 2022 – Yashuri Chida
Posted in . N E W S, Journal, Kunst, Kurzfilm_Vimeo, Medien, Natur, Persona, Photographie, Symbole, Video Art und Gif Art, Wissen, Wissenschaft, tagged Analemma at Planetaria 2022, Himmel, https://planetarium.konicaminolta.jp/..., Kosmos, Sterne, Yashuri Chida on 8. Mai 2022|
This Is Not Arrakis, This Is Mars
Posted in . N E W S, Journal, Kurzfilm_Vimeo, Medien, MUSIK, Natur, Persona, Photographie, Wissen, Wissenschaft, tagged Chris Zabriskie, HiRise camera, Kosmos, Mars, MUSIK, NASA, Sean Doran on 29. April 2022|
C.G. Jung: Der Mensch und seine Symbole
Posted in Artikel, Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Leib & Körper, Literatur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Philosophie, Psychologie, Religion, Symbole, Tiere, Wissen, Wissenschaft, Zettel, tagged C.G. Jung, Dämonen, Entmenschlichung, Geister, Kosmos, Mensch, Natur, Symbole on 9. März 2022|
In dem Maße, wie unser wissenschaftliches Verständnis zugenommen hat, ist unsere Welt entmenschlicht worden. Der Mensch fühlt sich im Kosmos isoliert, weil er nicht mehr mit der Natur verbunden ist und seine emotionale «unbewusste Identität» mit natürlichen Erscheinungen verloren hat. Diese haben allmählich ihren symbolischen Gehalt eingebüsst. Der Donner ist nicht mehr die Stimme eines zornigen Gottes und der Blitz nicht mehr sein strafendes Wurfgeschoss. In keinem Fluss wohnt mehr ein Geist, kein Baum ist das Lebensprinzip eines Mannes, keine Schlange die Verkörperung der Weisheit, keine Gebirgshöhle die Wohnung eines grossen Dämons. Es sprechen keine Stimmen mehr aus Steinen, Pflanzen und Tieren zu den Menschen, und er selbst redet nicht mehr zu ihnen in dem Glauben, sie verständen ihn. Sein Kontakt mit der Natur ist verlorengegangen und damit auch die starke emotionale Energie, die diese symbolische Verbindung bewirkt hatte.
Sounds of Planets : Jupiter (rotation 3D de la planète)
Posted in . N E W S, Blütensthaub, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Soundscapes, Wissen, Wissenschaft, tagged 3D, Hören, Jupiter, Kosmos, Sounds of Planets, Voyager-Sonde on 5. März 2022| 5 Comments »
Sounds of Planets: Jupiter (3D-Rotation des Planeten). Die Animation stammt vom Kanal Planet Astronomie. Der Klang, der von der Voyager-Sonde aufgenommen wurde, scheint merkwürdig „metallisch“ zu sein.
MARS – Real Colors of the Red Planet – Volume II [ 8k ] Von Seán Doran
Posted in 1, tagged Film, Jesse Gallagher, Kosmos, Mars, MUSIK, Real Colors of the Red Planet, Seán Doran on 4. Juni 2021|
highest fidelity HiRISE imagery remastered for 8k frame height covers approximately 1000m based on data provided by NASA, JPL & University of Arizona / https://www.uahirise.org
music by Jesse Gallagher / http://www.youtube.com/nightimegallagher
Voyager 1 und das Summen zwischen den Sternen
Posted in . N E W S, Medien, Natur, Persona, Wissen, Wissenschaft, tagged Alina Schadwinkel, Kosmos, NASA, Sonde, Spektrum.de, Voyager 1, Wissenschaft on 22. Mai 2021| 1 Comment »
In den unendlichen Weiten des Weltraums ist ein monotones Brummen zu hören. Zwar summt interstellares Gas nur schwach, wie der Lauschangriff der NASA-Sonde Voyager 1 zeigt, aber konstant. – Von Alina Schadwinkel
Rund 23 Milliarden Kilometer hat Voyager 1 seit ihrem Start vor 44 Jahren zurückgelegt – so weit hat sich bisher kein von Menschenhand geschaffenes Objekt von der Erde entfernt. Derzeit rast die Schüssel mit etwas mehr als 61 000 Kilometern pro Stunde durch das Universum. – Spektrum.de
New Images from Mars! Perseverance Rover Panorama
Posted in . N E W S, Film, Journal, Medien, Natur, Photographie, Wanderlust, Wissenschaft, tagged Images, Kosmos, Mars, NASA, Perseverance Rover, Seán Doran on 24. April 2021|
Der Klimawandel und die Außerirdischen – Von Christian Mihatsch
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Wissenschaft, tagged außerirdisches Leben, Christian Mihatsch, Der Klimawandel und die Außerirdischen, Enrico Fermi, Kosmos, Physik, Planeten on 20. Februar 2021|
Zivilisationen kommen irgendwann an den Punkt, wo sie Verantwortung für ihren Planeten übernehmen müssen, um ihn nicht zu zerstören. Die meisten könnten daran scheitern, was erklären würde, warum es so wenige Außerirdische gibt.
„Wo sind sie alle?“, fragte der Physiker Enrico Fermi bei einem Mittagessen mit Kollegen im Jahr 1950. Gemeint waren Außerirdische. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass es auch auf anderen Planeten intelligentes Leben gibt, ist erstaunlich hoch. Gleichzeitig hat die Menschheit aber noch keinen einzigen Hinweis gefunden, dass sie nicht allein ist. Das Fermi-Paradox war geboren. Der Grund für die hohe Wahrscheinlichkeit ist die sehr – sehr – große Zahl an Planeten im Universum. klimareporter.de
Voyagers Reise in die Unendlichkeit | Doku | ARTE
Posted in Fernsehen, Geschichte, Kultur, Medien, Natur, Symbole, Wissen, Wissenschaft, tagged ARTE, Dokumentation, Kosmos, Voyager 1+2 on 9. Dezember 2020|
Vor über 40 Jahren wurden die Voyager Sonden 1 und 2 zur Erkundung des äußeren Planetensystems in den Weltraum geschickt. Längst haben sie unser Sonnensystem verlassen und werden wohl noch Millionen Jahre unterwegs sein. Mit dabei: die goldene Schallplatte, auf der Bilder und Töne vom Leben auf der Erde gespeichert sind. „Hallo von den Kindern des Planeten Erde.” Wenn in unbestimmter Zukunft ein Alien diese Nachricht eines Erdlings auf der goldenen Schallplatte an einer der „Voyager“-Sonden abhört, wird diese mindestens 40 Jahre und über 20 Milliarden Kilometer unterwegs gewesen sein. Vor 40 Jahren wurden die „Voyager“-Sonden 1 und 2 zur Erkundung des äußeren Planetensystems in den Weltraum geschickt. Nun sind sie dabei, unser Sonnensystem zu verlassen und werden wohl noch Millionen Jahre unterwegs sein. Mit dabei: die goldene Schallplatte, auf der Bilder und Töne vom Leben auf der Erde gespeichert sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.