Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kosmos’

Kein physisches, sondern ein elektromagnetisches Sonnensegel soll es einst ermöglichen, dass Menschen das Sonnensystem verlassen. Von Martin Holland

Drei Forscher aus Kanada und den USA haben ein interstellares Antriebskonzept für Raumschiffe entwickelt, mit dem womöglich einmal sogar Menschen das Sonnensystem verlassen könnten. Wie das Team um Mathias Larrouturou von der Universität McGill im kanadischen Montreal erläutert, erweitert ihr Antrieb das Konzept des Sonnensegels. Würde dabei die Flugtechnik des „dynamischen Segelflugs“ angewendet, könnte ein Raumschiff am Rand des Sonnensystems Geschwindigkeiten erreichen, die über dem des antreibenden Sonnenwinds liegen, sagen sie. –

https://www.heise.de/news/Inspiration-Vogelflug-Neuartiges-Sonnensegel-fuer-bemannte-interstellare-Reisen-7369204.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.-.-

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

This is a short summary of the total lunar eclipse taken on November 8, 2022. The color of the moon in the shadow of the earth was really beautiful.

Read Full Post »

Enjoy a different view of the Moon every minute with these incredible and unique images from the Lunar Reconnaissance Orbiter LRO spacecraft.

Read Full Post »

In den Aufnahmen des Hubble-Nachfolgers werden immer ältere Galaxien entdeckt. Schon kurz nach dem Urknall war der Kosmos offenbar voller Sternenhaufen.

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-James-Webb-Wahre-Flut-an-Entdeckungen-immer-aelterer-Galaxien-7190130.html

Read Full Post »

Go deep. Flip through the first full-color images from NASA’s James Webb Space Telescope, then visit webbtelescope.org for free downloads of high-resolution PNG and TIF versions.

https://webbtelescope.org/

Read Full Post »

Die lange erwartete erste Aufnahme des James Webb Teleskops läutet eine neue Ära für Astronom*innen ein.

Da ist es, das erste Bild des James Webb Teleskops. Die erste Deep-Field-Aufnahme (Tiefenfeld) zeigt den Galaxiehaufen SMACS 0723.  

Tatsächlich ist aber das zu sehen, was dahinter liegt. Durch den Gravitationslinsen-Effekt werden die Sternenhaufen und Galaxien im Hintergrund vergrößert dargestellt. Deshalb sehen wir darauf die weitest entfernten Objekte, die jemals mit Infrarot aufgenommen wurden.

https://futurezone.at/science/james-webb-teleskop-erstes-bild-weltraum-nasa-esa-biden/402071431

Read Full Post »

NASA und ESA beobachteten Galaxien, Gasnebel und Exoplaneten. Die Bilder werden in Kürze veröffentlicht.

Mit großer Spannung werden die ersten Bilder des James Webb Teleskops am 12. Juli erwartet. Nun haben die Weltraumagenturen ESA und NASA verraten, auf welche 5 Ziele das Teleskop zuerst gerichtet wurde. 

https://futurezone.at/science/james-webb-erste-bilder-weltraumteleskop-nasa-esa-nebel-exoplaneten/402068785

Read Full Post »

https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-8-juli-2022-der-anfang-vom-ende-des-kometen-shoemaker-levy-dlf-f951bcb8-100.html

Read Full Post »

Older Posts »