Was ist die Ursache der Klimakrise? Was kommt auf uns in Deutschland zu? Wo steht die Klimapolitik? Was müssen wir tun? Rechnet sich Klimaschutz wirtschaftlich? Ist es schon zu spät?
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Politik, Wissen, tagged Earth System Analysis - Potsdam Institute, Klima, Klimakrise, Prof. Stefan Rahmstorf on 29. September 2021| 5 Comments »
Was ist die Ursache der Klimakrise? Was kommt auf uns in Deutschland zu? Wo steht die Klimapolitik? Was müssen wir tun? Rechnet sich Klimaschutz wirtschaftlich? Ist es schon zu spät?
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Politik, Wissen, tagged Energiewende, graslutscher.de, Klimakrise, P(A)rtikel on 16. September 2021|
Ist das nicht seltsam? Die Klimakrise ist zu einem der meistdiskutierten Themen im Wahlkampf geworden, aber wie und vor allem DASS (!) wir sie wirklich lösen können, ist für die meisten Menschen nach wie vor kaum nachvollziehbar. Deutschland ohne Kohle, Gas und Öl mit Energie versorgen? Der Eindruck bei vielen ist, dass es dazu an technischen Lösungen fehlt oder diese noch größere Nachteile mit sich bringen.
Nein, verwunderlich ist das wirklich nicht: Das Thema ist sperrig wie nur was und die Menschen, die der Bevölkerung die Lösungen vielleicht mal näherbringen sollten erwecken den Eindruck, dass Arbeitsverweigerung jetzt olympisch geworden ist. Von Politik und Medien gibt es ab und zu mal ein paar unzusammenhängende Brocken dazu, von umfangreicher Aufklärung findet sich dazu aber keine Spur…,..
How to Energiewende in 10 Jahren, Teil 1: Wo soll denn die ganze Energie herkommen?
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Natur, Persona, Politik, Wissen, tagged Özden Terli, Coronakrise, Klimakrise, Maja Göpel, Podcast, Stefan Rahmstorf und Volker Quaschning, Wissenschaft on 6. Mai 2020|
Özden Terli, Maja Göpel, Stefan Rahmstorf und Volker Quaschning sprechen Klartext zur Klimakrise. Themen diesmal u.a.: Lehren aus der Coronakrise für die Klimakrise. Sollen wir Automobilkonzerne wirklich mit Steuergeldern retten? Die Bedeutung der Wissenschaft für Krisenprävention.
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Politik, Radio, Wissen, tagged Bayern 2, Everyday for Future, Hörspielreihe, Klimakrise on 2. März 2020|
Die Klimakrise ist das drängendste Problem unserer Zeit. Unter dem Motto „Everyday for Future“ präsentierte das Hörspiel an drei Freitagen im Februar Hörspiele zum Thema, mal dokumentarisch, mal satirisch, mal soundästhetisch. – Bayern 2
Posted in Medien, Natur, Partikel, Video Art und Gif Art, Wissen, tagged Grafiken, Klima, Klimakrise, SZ.de on 31. Oktober 2019| 1 Comment »
Alle reden über die Klimakrise, aber kaum einer versteht sie. Über ihre Ursachen und wie unsere Zukunft aussieht – bei 1,5 bis vier Grad.
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged Frontal 21, Harald Lesch, Klima, Klimakrise, ZDF on 17. September 2019|
Zur bestens Sendezeit gibt’s am Dienstag Fakten zur #Klimakrise – 20:15 Uhr, danach @Frontal21 auch zum Thema! @ZDF
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Natur, Partikel, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Hans Joachim Schellnhuber, Heißzeit, Hitzesommer 2018, Klima, Klimakrise, klimareporter.de on 5. September 2018|
Entweder schlafwandelt die Menschheit in eine Klimakrise mit dramatischen Folgen hinein – oder die rasche Transformation zur Nachhaltigkeit gelingt. Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber im Gespräch mit Klimareporter° über den Hitzesommer 2018 und die drohende „Heißzeit“. Teil 1 des Interviews hier: klimareporter.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.