Posts Tagged ‘Kapitalismus’
Gernot Schwarz Photography
Posted in Journal, Persona, Photographie, Politik, Wissen, tagged Gernot Schwarz, Grafitti, Kapitalismus, So-Sein, Tumblr, Zettel on 24. März 2023|
Systemfrage oder Barbarei. Systemtransformation ohne Zivilisationsbruch. Ist das noch möglich? Naturalisieren mit Tomasz Konicz
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged freie radios, Interview, Kapitalismus, Politik, Tomasz Konicz on 30. August 2021|
Die spätkapitalistische Ideologie ist monströs. Die Klimafrage ist keine Frage der Verteilung von Lasten, sie ist keine Frage der sozialen Absicherung. Es geht ums Ganze. Sollte eine Systemtransformation nicht gelingen, ist das Abdriften in die Barbarei unausweichlich…,.. freie radios
Weg mit dem Zombie-Kapitalismus! Wie wir eine gerechtere Welt erschaffen können – Von Markus Metz
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged BR Podcast, Generator, Kapitalismus, Markus Metz, Zündfunk, Zombie-Kapitalismus on 4. Februar 2021|
ZÜNDFUNK – GENERATOR
Wie lässt sich ein System überwinden, das mit Klimaerhitzung, Umweltzerstörung und sich verschärfender Ungleichheit die eigene Existenzgrundlage untergräbt und auf den sozialen und ökologischen Kollaps zusteuert? – BR Podcast
Jason Moore: »Diese Erde ist ein Sklavenschiff«
Posted in Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Interview, Jason Moore, Kapitalismus, Natur, Weltökologie, Zerstörung unseres Planeten on 4. Oktober 2020|
Die kapitalistische Aneignung der Natur gleicht einem ausbeuterischen Klassenverhältnis, Jason Moore
Jason Moores »Weltökologie« zeigt, wie die Zerstörung unseres Planeten in kapitalistischer, geschlechtlicher und kolonialer Gewalt wurzelt. Ein Gespräch über den Kampf zwischen Kapital und dem »Netz des Lebens«.
Was könnte nach dem Coronavirus kommen? Leonardo Boff
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Wissen, wordpress, tagged .WORDPRESS, Coronavirus, https://traductina.wordpress.com/, Kapitalismus, Leonardo Boff, Natur on 24. Mai 2020| 14 Comments »
Viele sehen es jetzt klar: Nach dem Coronavirus wird es nicht mehr möglich sein, den Kapitalismus als Produktionsweise und den Neoliberalismus als politischen Ausdruck fortzusetzen. Der Kapitalismus dient nur den Reichen, für alle anderen ist er Fegefeuer oder Hölle, und für die Natur ist der Kapitalismus ein endloser Krieg…
Aber wir kommen zum zentralen Punkt: Wir haben entdeckt, dass das Leben der höchste Wert ist, nicht die Anhäufung materieller Güter. Der Militärapparat, der in der Lage ist, das ganze Leben auf der Erde mehrmals zu zerstören, hat sich als lächerlich erwiesen, wenn er mit einem mikroskopisch kleinen unsichtbaren Feind konfrontiert wird, der die gesamte Menschheit bedroht…,.. https://traductina.wordpress.com/
Die Wirtschaft wird leben, auch wenn wir sterben müssen! – Von Tomasz Konicz
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Heise.de, Kapitalismus, Kommentar, Tomasz Konicz, Wirtschaft on 7. Mai 2020| 2 Comments »
Ein Kommentar: Was haben sich Ende März noch alle aufgeregt, als reaktionäre Republikaner in Texas ihre Mitbürger angesichts des einsetzenden Wirtschaftseinbruchs aufforderten, ihr Leben für das Wohl der US-Wirtschaft zu opfern – und trotz Pandemie zu arbeiten. Dabei bildeten die USA auch damals nur die Avantgarde der krisenbedingten Verrohung der veröffentlichten Meinung. Wenige Wochen später ist eben dieser monströse Opferdiskurs in der Öffentlichkeit der Bundesrepublik plötzlich präsent.
Und es sind keine bloßen Hinterbänkler, die Menschenleben gegen ein Ende des „Lockdowns“ abwägen. Wolfgang Schäuble, der in der Eurokrise ganze Länder – etwa das geschundene Griechenland – mittels eines drakonischen Sparregimes zu immer neuen, sinnlosen Opfern nötigte, erklärte gegenüber dem Tagesspiegel, dass das Leben der höchste der Werte nun wirklich nicht sei.- Heise.de
Coronakrise: Der kommende Absturz
Posted in . N E W S, Kultur, Medien, Partikel, Politik, Wissen, tagged Coronakrise, Kapitalismus, lowerclassmag.com, Pandemie, Wirtschaft on 27. März 2020| 1 Comment »
(…) Auch in der Bundesrepublik werden Forderungen laut, sich die Wirtschaft nicht von einer dahergelaufenen Pandemie ruinieren zu lassen. Das Handelsblatt hat beispielsweise zuletzt die Absonderungen des Investors Alexander Dibelius (McKinsey, Goldman Sachs) in Artikelform gegossen, der ebenfalls dafür plädierte, dass die Räder wieder rollen müssen: “Besser eine Grippe als eine kaputte Wirtschaft.” Gerade in zynischen Sätzen wie diesen, die es eigentlich nur in Krisenzeiten bis zum Rampenlicht der veröffentlichten Meinung schaffen, kommt der zivilisationsbedrohende Irrationalismus der kapitalistischen Produktionsweise klar zum Vorschein. Das Kapital ist der amoklaufende, fetischistische Selbstzweck einer uferlosen Verwertungsbewegung, ein Selbstzweck, dem wirklich alles geopfert werden kann.-
Brasilien: „Die Mentalität der Sklavenhalter kehrt zurück“
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged amerika21.de, Brasilien, Carmen Foro, Die Mentalität der Sklavenhalter, EU, EU-Kommissar Thierry Breton, Europa, Kapitalismus, Kommissare, Präsident Bolsonaro on 21. November 2019|
Die Gewerkschafterin Carmen Foro über den zunehmenden Widerstand gegen die aggressive Politik von Präsident Bolsonaro
Die Brände im Amazonas haben im August die weltweite Aufmerksamkeit auf Brasilien gelenkt. Inzwischen ist das Thema in den Medien nicht mehr präsent – sind die Brände entschärft oder ist schlicht die Aufmerksamkeit gesunken? – amerika21.de
Und:
Der planetare Supergau – Von Ullrich Mies
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Der planetare Supergau, Kapitalismus, Klima, Klimawandel, neue-debatte.com, Ulrich Mies on 8. November 2019|
Wie so vieles läuft auch die klimapolitische Debatte in diesem Lande vollkommen aus dem Ruder. Dem Urteil, ob der Klimawandel anthropogen bedingt ist beziehungsweise in welchem Maße er vom Menschen gemacht sein könnte, liegt in der öffentlichen Auseinandersetzung zumeist kein profundes Wissen zugrunde. Man hat ganz einfach eine Meinung, man liebt oder hasst Greta, man hat sich einer Führungsfigur, einer Gruppe oder Sekte angeschlossen. Danach wird wohlfeil gepöbelt, ausgelacht, verächtlich gemacht und aus selbst geschaufelten Schützengräben das Feuer eröffnet: Der Vernunfttod geht dem Demokratietod voraus.
Und in Deutschland sind „wir“ da schon sehr weit gekommen. Vor allem jedoch ist das grenzenlose Wachstumsdenken in Zeiten des weltumspannenden marktradikalen Kapitalismus die Folge des eigenen Hirntodes im Wachkoma.-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.