Das Programm war so ein bisschen so was wie ein Durchbruch, mein erstes wirkliches Stand Up-Programm, seid also lieb zu ihm, schaut es, liked es, kommentiert sehr gerne. Denkt immer dran: Ohne Euch wäre ich nichts, ohne mich wärt ihr immer noch genau die gleichen! Ihr seid am längeren Hebel in der Geschichte, also versaut es nicht!
Posts Tagged ‘Kabarett’
Till Reiners – Bescheidenheit
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Theater, tagged Humor, Kabarett, Live, Till Reiners on 2. Dezember 2022|
Max Uthoff bei den Mitternachtsspitzen
Posted in . N E W S, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Wissen, tagged Der Wortschatz, Kabarett, Max Uthoff, Mitternachtspitzen, WDR on 28. Juni 2022|
Das Jahrhundert des Kabaretts – Folge 1 (1901 – 1932)
Posted in . N E W S, Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Wissen, tagged 1901-1932, Der Wortschatz, Kabarett, Phoenix on 22. Juni 2022|
Das Jahrhundert des Kabaretts – Folge 2 (1933 – 1948)
Posted in Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Wissen, tagged 1933-1948, Christa Maerker, Fernsehen, Folge 2, Kabarett, Nazis, Phoenix on 22. Juni 2022|
„Vielleicht gehen wir alle mal drauf“ Ein Film von Christa Maerker – 1933 – 1948: Diese Folge beschäftigt sich mit Erika Manns „Pfeffermühle“, mit einigen in der Nazizeit geduldeten Kabaretts und mit den ersten Nachkriegsbühnen: „Die Schaubude“ in München und „Die Rampe“ in Leipzig. (Text ARD)
Das Jahrhundert des Kabaretts – Folge 3 (1949 – 1969)
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Wissen, tagged 1949-1969, Fensehen, Folge 3, Kabarett, Phoenix, Wortschatz on 22. Juni 2022|
Hanns Dieter Hüsch – 40 Jahre unterwegs (1988)
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged 1988, Der Wortschatz, Hanns Dieter Hüsch, Kabarett, SDR on 13. März 2022|
Hüsch mich – Erinnerungen an Hanns Dieter Hüsch (2005)
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Leib & Körper, Literatur, MUSIK, Persona, Politik, Wissen, tagged 3Sat, Geschichte, Hanns Dieter Hüsch, Hören, Jürgen Becker, Kabarett, Sehen, WDR, Wegbegleiter on 5. März 2022|
Tilt 2021 – Der Jahresrückblick von Urban Priol
Posted in . N E W S, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged 3 Sat, Fernsehen, Humor, Kabarett, Radio, TILT, Urban Priol, WDR 5 on 3. Januar 2022|
Lockdown, Shutdown, Showdown der Kanzlerin – der chronische Chronist Urban Priol zieht seine ganz persönliche Jahres-Bilanz im satirischen Schnelldurchlauf. Tilt 2021 – coronabedingt wieder aus dem WDR-Studio. WDR 5
Der Kabarettist Mathias Tretter – Die Notwendigkeit des Sittenstrolchs – Von Achim Hahn
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Achim Hahn, Die Notwendigkeit des Sittenstrolchs, DLF, Kabarett, Kabarettist, Mathias Tretter, Querköpfe on 4. November 2021|
Er wäre immer neidisch gewesen auf Komiker in Diktaturen, sagt der in Leipzig lebende Kabarettist Mathias Tretter. „Wenn jeder Witz der letzte sein kann, fühlst du dich gebraucht.“ So weit ist es zwar hierzulande noch nicht, auch wenn Querdenker aller Art das Ende der Demokratie beschreien.
Dafür aber scheint die Moral in diesem Land so gut bewacht zu sein wie nie zuvor. Denn die Anzahl ehrenamtlicher Bedenkenträger, die ihre sich selbst zugeschriebene, sittliche Überlegenheit in Tweets und anderen digitalen Ergüssen aufdrängen, nimmt überhand. Und da ihn asoziale Netzwerke, populäre Populisten und bizarre Trends schon immer interessiert haben, ist für Mathias Tretter klar: „Selten war ein Strolch so notwendig wie heute!” Und so durchforstet er in seinem siebten Soloprogramm „Sittenstrolch“ die Welten der Moralapostel unserer Zeit. -Sendung vom 03.11.2021 Der Kabarettist Mathias Tretter [AUDIO]
Beiträge, die mir gefallen
- Follow Blütensthaub on WordPress.com
-
Schließe dich 1.872 anderen Abonnenten an
.WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.