Der Schuhschnabel verdankt seinen Namen der Form seines Schnabels, der außerordentlich lang, aber auch sehr tief und breit wird. (…) Dieser Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Der Oberschnabel ähnelt dem der Pelikane; er ist scharf gerandet und trägt eine hakenartige Spitze. Hierdurch kann er schlüpfrige Beutetiere sicher festhalten oder zerteilen. Auch der Kopf ist sehr groß und relativ breit. Der Hals ist hingegen, verglichen mit Störchen und Reihern, relativ kurz. Aufrecht stehend erreicht der Schuhschnabel eine Höhe von 1,20 m. – https://www.wikiwand.com/de/Schuhschnabel
2023 ist nicht von dieser Welt. Unser Vogel der Woche passt da super rein. zu Gast ist auch Judith Mirembe
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schuhschnabel_7831581/