Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Josquin Desprez’

Read Full Post »

GRAINDELAVOIX/Björn Schmelzer with Andrew Hallock, Albert Riera, Andrés Miravete, Marius Peterson, Adrian Sîrbu, Tomàs Maxé, Arnout Malfliet, Lukas Henning (lute) and Philippe Malfeyt (cittern)

Read Full Post »

GRAINDELAVOIX/Björn Schmelzer with Andrew Hallock, Albert Riera, Andrés Miravete, Marius Peterson, Adrian Sîrbu, Tomàs Maxé, Arnout Malfliet, Lukas Henning (lute) and Philippe Malfeyt (cittern)

Read Full Post »

Nesciens Mater Virgo virum
peperit sine dolore salvatorem saeculorum,
ipsum Regem angelorum;
sola Virgo lactabat, ubere de caelo pleno.

https://gregorien.info/chant/id/5480/0/de

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Vor 500 Jahren starb Josquin Desprez, der vielleicht größte Komponist der Renaissance und schon zu Lebzeiten ein Musiker von europäischem Rang. Seine Musik spricht uns heute noch an – in ihrer Ausdruckskraft, ihrer Tiefe und Experimentierlust. SWR2 widmet Josquin am Ostermontag einen ganzen Themenabend. – Teil 1 – Teil 2 Josquins Messen

Josquin Desprez – der „Fürst der Musik“

Die Zeitgenossen nannten ihn „Fürst der Musik“ – Josquin Desprez war der vielleicht größte Komponist der Renaissance, Sänger an der Päpstlichen Kapelle, Lieblingskomponist von Martin Luther und von vielen Reichen und Mächtigen Europas. Notenverleger nutzten seine Popularität und mogelten ihm auch gerne das eine oder andere fremde Werk unter. Wo Josquin draufsteht, ist also nicht unbedingt Josquin drin.

Was zeichnet seine Musik aus und was fasziniert uns heute daran, 500 Jahre später? Unser Themenabend mit Josquin-Kenner*innen geht diesen Fragen nach und bringt Josquins wichtigste Werke zum Klingen.

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Older Posts »