Mit seiner Familie fristet Mendel in einem ostgalizischen Dorf ein bescheidenes Dasein als Lehrer, bis mit der Geburt seines jüngsten Sohnes die Heimsuchungen einsetzen: Menuchim scheint unheilbar behindert. – srf.ch
Posts Tagged ‘Joseph Roth’
Lesung – «Hiob» von Joseph Roth – Gelesen von Pinkas Braun
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Hiob, Joseph Roth, Lesung, Literatur, Pinkas Braun, srf.ch on 22. Juli 2020|
JOSEPH ROTH … Begabt für Spott und Mitgefühl
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Wissen, tagged Joseph Roth, juedische-allgemeine.de, Literat, Literatur on 5. September 2019|
»Böse, besoffen, aber gescheit« – mit diesen Worten untertitelte Joseph Roth kurz vor seinem Tod 1939 in Paris eine Porträtskizze seiner selbst. Er war eher klein und schmal gebaut, mit Schnurrbart und graublauen Augen, dabei stets ein wenig dandyhaft gekleidet, wie es Zeitgenossen beschreiben. Vor 125 Jahren, am 2. September 1894, wurde der Schriftsteller im galizischen Brody in der heutigen Ukraine geboren. Er war ein großer Erzähler, der seinesgleichen sucht…,.. juedische-allgemeine.de
Das Spinnennetz – Von Joseph Roth
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, tagged Bayern 2, Das Spinnennetz, Hörspiel, Hörspiel Pool, Joseph Roth, Literatur on 31. August 2019| 1 Comment »
Joseph Roths erster Roman Das Spinnennetz beschreibt den unaufhaltsamen Aufstieg der Faschisten im Deutschland der 20er Jahre. Als enttäuschter Kriegsheimkehrer findet sich der ehemalige Leutnant Theodor Lohse nicht mehr zurecht. Zerbrochen sind seine Träume vom militärischen Triumph und seine Hoffnungen auf eine herausragende gesellschaftliche Bedeutung. Stattdessen lebt er in ärmlichen Verhältnissen als Jurastudent und Hauslehrer bei einem reichen jüdischen Juwelier in Berlin. Sein Ehrgeiz treibt ihn schnell in die Arme einer rechtsradikalen Geheimorganisation, für die er zunächst als einer von vielen Spitzeln arbeitet. Endlich wieder einer klaren Führung verpflichtet, geht er über Leichen, um seine Aufgaben zu erfüllen, übereifrig, getrieben von der Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit und Kleinheit. (Hördat)
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/spinnennetz-roth-joseph100.html
Die Rebellion – Nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, tagged Benno Sterzenbach, Die Rebellion, Hörspiel, Joseph Roth, SWR2 Hörspiel- Studio on 27. September 2018|
Heute | 22.03 Uhr im SWR2
Ein weiterer Klassiker des Hörspiels, den SWR2 erstmalig nach der Sendung online stellen darf. Wien 1918/19: Der einbeinige Kriegsinvalide Andreas Pum hat zwar einen Orden, aber eine Prothese schenkte man ihm für seine Dienste nicht. Über die Simulation einer Nervenkrankheit erhält er immerhin die Lizenz, als Leierkastenspieler zu arbeiten. Sein Traum: ein attraktives Weib. In Gestalt der Witwe Katharina Blumich wird Pums Glück im Unglück perfekt. Sie heiraten. Aber sein Abstieg ist eingeleitet: Katharina verlässt ihn kurzerhand für einen „zweibeinigen“ Polizisten, der Invalide wird in der Straßenbahn als „Simulant, Bolschewik, Russe, Spion, Jude!“ verunglimpft und schlägt darauf mit seiner Krücke einen Polizisten…