Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Joriki’

Tag 3 Über den Vollzug der Zen-Meditation 11. Joriki – die Meditationskraft (2) 12. Weisheit und Einsicht 13. Intuitive Erkenntnisfähigkeit (1)

Read Full Post »

Jene besondere Kraft oder Macht, die aus gesammeltem Geist erwächst und die durch die Schulung im Zazen bewirkt wird. Joriki befähigt u. a. zu einer durchgehenden Geistesgegenwart sowie dazu, auch unter unvorhergesehenen und schwierigen Umständen stets spontan das Richtige zu tun.

Nach dem modernen jap. Zen-Meister Hakuun Ryoko Yasutani ist Joriki »mehr als Konzentrationsfähigkeit im üblichen Sinn des Wortes. Es ist eine dynamische Kraft, die uns, einmal in Bewegung gesetzt, dazu befähigt, in gänzlich unvorhergesehenen Situationen blitzschnell zu handeln, wie es den Gegebenheiten am besten entspricht, ohne erst nachsinnend innezuhalten. Wer Joriki entwickelt hat, ist nicht länger ein Sklave seiner Leidenschaften, noch ist er der Umwelt preisgegeben. Stets Meister über sich und die Umstände seines Lebens, vermag er sich in völliger Freiheit und Gelassenheit zu bewegen . . . Obgleich viele ausserordentliche Kräfte aus Joriki hervorgehen, so können wir durch Joriki allein nicht unsere trügerische Weltschau mit den Wurzeln ausrotten . . ., das Satori-Erwachen muss hinzukommen.«

Da Joriki und die »Wunderkräfte« ( Siddhis), die daraus hervorgehen können, für viele Menschen eine besondere Anziehung darstellen, betonte der grosse chin. Meister Shih-t’ou Hsi-ch’ien (jap. Sekito Kisen): »In unserer Schule steht die Verwirklichung des Buddha-Wesens an erster Stelle uehren2/joriki.htmnd nicht blosse Andachtsübungen oder aus der Sammlung erwachsende Kräftehttp://sphinx-suche.de/weisheitsl

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »