Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Johann Sebastian Bach’

Wer war Johann Sebastian Bach, den viele für den größten Komponisten aller Zeiten halten? Was ist das Geheimnis seiner überbordenden Schöpferkraft, die sich in über 1000 Werke ergoss? Wie war sein Verhältnis zur Religion, an welchen Gott glaubte er? Was meinte er mit dem Satz, Musik sei selbst schon eine Art Gottesdienst? Der Film „Heilige Spiele“ von Rüdiger Sünner folgt den Spuren des Meistes an zahlreichen Originalschauplätzen in Thüringen und Sachsen, die bisher noch kaum gezeigt wurden: verwunschene alte Kirchen, majestätische Orgeln, das Gefängnis in Weimar, wo Bach wegen „Halsstarrigkeit“ 4 Monate einsass usw. Er versucht das Geheimnis eines Mannes zu ergründen, der es vielleicht durch den Kontakt mit einer „höheren Kraft“ immer wieder schaffte, Krisen und Probleme in Schönheit und Kreativität zu verwandeln.

Der Film erscheint im Herbst 2022 bei https://absolutmedien.de/film/4081 Webseite des Regisseurs: https://www.ruedigersuenner.de

Werbung

Read Full Post »

Bachmeditationen. Dienstag, 31. Mai 2022, 20:00 bis 21:00 Uhr im NDR Kultur

Feature von Jean-Claude Kuner.

Während das Konservatorium in Beijing 1966 geschlossen und Klaviere zertrümmert werden, wird die 16-jährige Musikstudentin Xiao-Mei wie Millionen andere aufs Land verschleppt und verbringt fünf Jahre in einem Arbeitslager. Dann führt eine Irrfahrt die junge Pianistin aus Maos Arbeitslagern über Hongkong, die USA und Paris auf die Konzertbühnen Europas. Sie wird eine der herausragenden Interpretinnen v.a. der Musik von Bach. In dem kleinen französischen Ort Névache findet Zhu Xiao-Mei ihre Inspiration. Hier verbindet sie die Spiritualität von Bach mit der chinesischen Philosophie von Lao-tse.

https://www.ndr.de/kultur/epg/Feature-Bachmeditationen,sendung1258030.html

Read Full Post »

VOCES8 collaborates with Nick Deutsch (Oboe) and Alexander Hamilton (Organ) to record from ‚Jesus bleibet meine Freude‘ from the cantata ‚Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147‘. The recording was made at St John the Evangelist Church in Islington, London and features on VOCES8’s 15th Anniversary album, ‚After Silence‘ (www.voces8.com/aftersilence).

Read Full Post »

Johann Sebastian Bach, Superstar. Für uns ist er einer der Titanen der Musik, ein Denkmal, das die Jahrhunderte unbeschadet überdauert hat. Das Bild trügt, denn die weltweite Popularität des Thomaskantors ist ein Phänomen, das sich erst posthum einstellte. (BR 2012) Von Markus Vanhöfer. podcast/radiowissen

Read Full Post »

Bayern 2 – Freitag, 17. September 2021 um 21:05 Uhr. Mitwirkender: Ernst Jacobi

Der Komponist und Cembalist Johann Gottlieb Goldberg kam in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Diensten des russischen Gesandten Graf von Keyserlingk nach Dresden. Zeitweilig war er Schüler von Johann Sebastian Bach. Dieser schrieb auf Bestellung des Grafen Keyserlingk für Goldberg die „Clavier Übung bestehend in einer Arie mit verschiedenen Veränderungen vors Clavicimbal mit zwei Manualen“, die sogenannten Goldberg-Variationen.  (Hördat)

 

Read Full Post »

Read Full Post »

The Turin Horse (2011) Dir. Béla Tarr

Nostalghia(1983)/ Andrei Tarkovsky / BWV853

Music:Johann Sebastian Bach Piano:Sviatoslav Richter The Well-Tempered Clavier, Book 1

Prelude and Fugue No. 8 in E flat minor, BWV 853

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Older Posts »