„The Smiths“ – ein Bandname, der eigentlich für „stinknormal“ stehen sollte – überraschten die Musikszene in den 1980er Jahren mit einem völlig neuen und unvergleichlichen Sound. Die Band löste sich nach dem Erscheinen ihres vierten Albums „Strangeways, Here We Come“ auf, doch ihr Stil prägte nachfolgende Musikergenerationen maßgeblich.
Posts Tagged ‘Interviews’
Rock Legenden – The Smiths – ARTE
Posted in Fernsehen, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, MUSIK, Persona, Wissen, tagged ARTE, Hören, Interviews, MUSIK, Rock Legenden, The Smiths on 14. September 2022|
Interviews with Orson Welles – Geführt von Peter Bogdanovich
Posted in Blütensthaub, Film, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged 1969-1972, archive.org, Film, Geschichte, Interviews, Orson Welles, Peter Bogdanovich on 14. Januar 2022| 1 Comment »
Recordings of almost 4 hours of a series of interviews conducted by director/author Bogdanovich with Welles between the years 1969 and 1972.- https://archive.org/details/InterviewsWithOrsonWelles/OrsonWellesInterview01.mp3
In the late ’60s and early ’70s, filmmaker Peter Bogdanovich had conducted extensive interviews with Welles, but a number of circumstances–including the director’s decision to compose an autobiography that he never got around to writing–kept the interviews out of the public eye. Finally edited and annotated by Jonathan Rosenbaum, these conversations give wonderful insights into Welles’s craft and personality. He discusses his forays into acting, producing, and writing as well as directing, his confidences and insecurities, and his plans for film projects that were either never made or only partially completed. He also offers insights into the triumph of Citizen Kane and later masterpieces like The Lady from Shanghai, Touch of Evil, Othello, and Chimes at Midnight. His defense of his controversial adaptation of Kafka’s The Trial is so fascinating that listeners might want to rush out and rent the film.
Ausgedacht – Interviews mit Madame de Staël, Tschechow, Thoreau und Balzac – Von Alfred Koch
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Radio, tagged Alfred Koch, Ausgedacht, Ö1, Interviews, Madame de Staël, Thoreau und Balzac, Tschechow on 29. August 2021|
Ö1 – Sonntag, 29. August 2021 um 20:15 Uhr – https://oe1.orf.at/player/live
Mehr als 25 Jahre hat Alfred Koch Interviews mit Schriftstellern und Schriftstellerinnen geführt, wofür er zahlreiche Preise erhielt und 2018 mit dem Axel-Eggebrecht-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Jetzt sitzt er in einer abgelegenen Hütte aus dem 19. Jahrhundert in den tiefen Wäldern Schwedens und denkt sich Fragen aus für Schriftsteller, die er gerne getroffen hätte, die aber schon lange tot sind. Und erfindet „Interviews“ mit Germaine de Staël und Anton Tschechow, mit Henry David Thoreau und Honoré de Balzac.
Drei deutsche Mörder Aufzeichnungen über die Banalität des Bösen (DOKU)
Posted in Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Auschwitz, Banalität des Bösen, Dokumentation, Interviews, Mörder, Nazis, Täter on 4. März 2020|
Interviews mit Zen-Praktizierenden
Posted in Z E N, tagged abzen.eu, Interviews, Zen on 27. November 2018|
As told in our Radio Show // Part 1 The History of Rock ’n‘ Roll – The early days
Posted in . N E W S, Radio, tagged History of Rock`n Roll, Interviews, MUSIK, Zündfunk on 31. Dezember 2016|
Rare und einzigartige Interviews, die der Zündfunk in mehr als 40 Jahren geführt hat: unsere History of Rock ’n‘ Roll as told as in our Radio Show in zehn Teilen. Hier: Part 1 – The early days, 1950-1970.