Hans Henny Jahnn: Manager aber, (…) die nur einen geschäftlichen oder einen Machtvorteil anstreben, besitzen weder ethische noch politische Bindungen im engeren Sinne. Es ist denkbar, dass sie ohne Ideale, mit dem nacktesten Nichts an humanem Geist eine Revolution entfachen, in der keiner keinem verpflichtet ist, der den Urzustand des Fressens und Gefressenwerdens in ein höchst technisiertes Zeitalter transponiert.
Posts Tagged ‘Industrie’
Zettel 2317
Posted in Journal, Kultur, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Hans Henny Jahnn, Industrie, Konsum, Manager, So-Sein, Verhalten, Zettel on 29. Juli 2022|
Zettel 2275
Posted in Journal, Kultur, Persona, Politik, Wissen, tagged Andre Gorz, Arbeit, Industrie, Politik, Zettel, Zitat on 30. Juni 2022|
André Gorz, Wege ins Paradies: Die Erhaltung der Norm der Vollbeschäftigung tendiert grundsätzlich dahin, die auf der Leistungsethik beruhenden Herrschaftsbeziehungen zu erhalten.
Diese Politik, die ideologischen Grundlagen des Herrschaftsverhältnisses zu bewahren, hat hohe gesellschaftliche Kosten. Sie führt notwendig zu einer Zweiteilung der erwerbstätigen Bevölkerung: auf der einen Seite steht eine Elite von geschützten und ständig vollbeschäftigten Arbeitern, die die traditionellen Werte des Industrialismus wahren und an ihrer Arbeit wie ihrem sozialen Status hängen; auf der anderen Seite eine Masse von Arbeitslosen und unqualifizierten Arbeitern ohne Status, die unregelmäßig und ungeschützt zur Verrichtung wechselnder, aber immer uninteressanter Arbeiten herangezogen werden.
Rainer Funk: Der Humanismus Erich Fromms – Humanismus als reale Utopie
Posted in Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Erich Fromm, Gesellschaft, Humanismus, Industrie, Krieg, kritisches-netzwerk.de, PDF, Psychologie, Rainer Funk, STERNECK.NET, Unbewusstes on 19. Juni 2020|
… Der Mensch hat in seinem Unbewußten alle Möglichkeiten und die Frage ist nur, welche Möglichkeiten gefördert und welche nicht gefördert werden. Da es den Menschen nicht anders denn als gesellschaftliches Wesen gibt, entscheidet die besondere Art von Gesellschaft, in der ein Mensch lebt, welche Möglichkeiten bevorzugt werden. Jede Gesellschaft formt die Energien der Menschen derart, daß sie das tun wollen, was sie zum Funktionieren der Gesellschaft tun müssen. „So werden die Bedürfnisse der Gesellschaft in persönliche Bedürfnisse verwandelt, sie werden zum „Gesellschafts-Charakter“.“ Der Mensch einer kriegerischen Gesellschaft muß den Wunsch haben, anzugreifen und zu rauben; der Mensch in der modernen Industriegesellschaft muß arbeiten, Disziplin haben, ehrgeizig und aggressiv sein wollen – er muß sein Geld ausgeben, und er muß konsumieren wollen – nicht weil es seine Natur wäre, sondern weil dies eine bestimmte Gesellschaft zu ihrem Funktionieren so braucht. sterneck.net
Humanismus als reale Utopie – der Glaube an den Menschen
https://kritisches-netzwerk.de/forum/humanismus-als-reale-utopie-erich-fromm
Renaturierung – Die Emscher ist wieder ein Fluss
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Radio, Wissen, tagged DLF, Emscher, Fluss, Industrie, Renaturierung, stinkender Abwasserkanal on 29. April 2019|
Die Emscher war viele Jahrzehnte ein stinkender Abwasserkanal. Chemie und Fäkalien bildeten eine Brühe, der man sich nicht freiwillig näherte. Jetzt ist sie renaturiert – eine Erfolgsgeschichte des Umweltschutzes. – Von Vivien Leue DLF
Hambacher Forst – 31. März 2018 Bezirksregierung Arnsberg genehmigt Rodung ab Oktober
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Politik, Symbole, Tiere, Wissen, tagged Bezirksregierung Arnsberg, hambacherforst.org, Industrie, Kohleausstieg, Politik, Profit, Rodung, schattenblick.de on 6. April 2018|
Nicht überraschend und doch niederschmetternd? Die Bezirksregierung Arnsberg genehmigt den Hauptbetriebsplan 2018-2020 und somit die weitere Rodung des Hambacher Forstes ab Oktober 2018.- Schattenblick
Was bedeutet das für uns? Nur ein erneuter Beweis, dass Rechtssprechung nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat. Dass Profitinteresse über Umwelt- und Menschenrechten stehen. Und dass Kohleausstieg Handarbeit bleibt. Die Versuche, unseren Protest zu kriminalisieren und zu isolieren, sind…
Agrargift zerstört Tiergedächtnis – Ursache für Sterben der Wildbienen geklärt
Posted in . N E W S, Natur, Partikel, Politik, Sonstiges, Tiere, Wissen, tagged Bienen, Bienensterben, Industrie, n-tv, Neonikotinoide, Pflanzenschutzmittel, Tiersterben on 4. Oktober 2017| 1 Comment »
Lange Zeit waren die Ursachen für das weltweit verbreitete Bienensterben nicht geklärt. Neueste Untersuchungen können nun den Grund benennen. Es ist derselbe, der auch die Schmetterlingspopulationen schrumpfen lässt.
Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonikotinoide können Studien zufolge nicht nur Honigbienen, sondern auch Wildbienen und Schmetterlinge gefährden. Ihre Ergebnisse veröffentlichten zwei Forscherteams jetzt in Fachjournalen. Eine Studie des britischen Zentrums für Ökologie und Hydrologie (NERC) legt einen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Neonikotinoiden und dem Rückgang von Wildbienen-Populationen nahe.- N-TV