In dem Monty-Python-Film Das Leben des Brian gibt es eine Szene, die man nie mehr vergisst, wenn man sie einmal gesehen hat. Infolge einer unglücklichen Verkettung von Ereignissen wird der harmlose Normalbürger Brian von einer wachsenden Schar von Menschen, obwohl er sich verzweifelt dagegen wehrt, für einen Erlöser gehalten. Eine Gruppe fanatischer Anhänger versammelt sich unter seinem Fenster…,.. psychologie-heute.de
Posts Tagged ‘Individuum’
Eine Herde von Individuen – Nie zuvor war es Menschen so wichtig, einzigartig zu sein. Doch gerade diese schablonenhafte Individualität macht uns immer austauschbarer – Von Matthias Jung
Posted in . N E W S, Film, Journal, Medien, Partikel, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Das Leben des Brian, Film, Individualität, Individuum, Masse, Matthias Jung, Menschen, Psychologie Heute on 19. Januar 2022|
Martin Bubers: „Der Mensch wird erst am Du zum Ich“
Posted in Geist und Gott, Psychologie, tagged Beziehung, Bruno M. Schleeger, Dialog, Ich-Du Beziehung, Individuum, Martin Buber on 15. Februar 2017|
Martin Buber betont, dass die Grundlage der menschlichen Existenz eine dialogische ist. Erst im Kontakt mit anderen werden Individuen zu Individuen. Für ihn ist der Zweck der Beziehung ihr eigenes Wesen, sie selbst. Die Übertragung der Ich-Du Beziehung auf therapeutische Beziehungen hat jedoch Grenzen: wirkliche Ich-Du Beziehungen implizieren das Aufgeben von Zwecken oder Zielen, und dies ist ja in der therapeutischen Beziehung explizit nicht der Fall.
Diese Annahme ist auch der Grund dafür, dass wirkliche Ich-Du Momente derart selten und gleichzeitig derart wertvoll sind. Es sind die Sternstunden einer jeden Beziehung, wenn es gelingt, und sei es auch nur für kurze Augenblicke, über Zweck und Ziel hinauszugehen! –
(Bruno M. Schleeger, Zen-Buddhismus und Gestalttherapie)