Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Hund’

Wir springen in dieser Folge sehr weit zurück. Bis in die Eiszeit, wo ein Prozess beginnt, dessen Auswirkungen wir noch heute, auf der ganzen Welt, spüren: Die Entstehung des Hundes. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss die Genetik in der Forschung nach den ältesten Hunden hat und wie ein über Jahrzehnte dauerndes Experiment eines russischen Zoologen uns erklären kann, wie aus einem wilden Wolf ein zahmer Hund wird.

GAG329: Wie der Wolf zum Hund wurde

Werbung

Read Full Post »

Warten auf Einlass

Read Full Post »

Bis ins 19. Jahrhundert gab es einen Küchengehilfen, wie man ihn sich heute nicht mehr vorstellen kann: Der Turnspit Dog sorgte für gleichmäßig gebratenes Fleisch. Von Richard Hemmer und Daniel Meßner
»Ein Hund kam in die Küche« – so beginnt ein beliebtes Kinderlied. Doch im Gegensatz zu dem Protagonisten im Lied, war der Hund, um den es hier geht, ein wichtiger und gern gesehener Teil vieler Küchen. Dass Speisen in diversen Pfannen, Töpfen und Tiegeln auf Herdplatten zubereitet werden, ist eine vergleichsweise neue Erscheinung. Die Kombination aus Herd und Ofen kam erst spät in die Küche und war meist den höheren Schichten vorbehalten…,.. spektrum.de

Read Full Post »

Nichts eben und eben Nichts

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »