Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Hörspiel Pool’

Bayern 2 – Hörspielpool

Las Vegas: Eine Tote neben einer Schrotflinte, zwei Polizisten und die gewitzte Lehrerin Miss Finch. Im Bungalow deuten zwei Gläser und eine Zigarre auf Herrenbesuch hin. Ein Mordfall? Miss Finch beginnt parallel zur Polizei mit eigenen Ermittlungen. // Mit Edith Heerdegen, Herbert Bötticher. 1968

https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/fingerabdruecke-luegen-nicht-krimi-im-miss-marple-stil-von-stuart-palmer/bayern-2/12386941/

Werbung

Read Full Post »

Bayern 2 – (Hörspiel Pool)

„Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert, jetzt schlagen wir zurück.“ Nam June Paik (1932 – 2006) gilt als Begründer der Video- und Medienkunst und war lebenslang so fasziniert wie abgestoßen vom Bildschirm – am schönsten realisiert in seiner Skulptur eines fernsehenden Buddhas.

Der Hörspiel-Titel bezieht sich auf seine Installation „Schallplatten-Schaschlik“. // Mit Nam June Paik / Komposition und Regie: Ulrich Bassenge / BR 2007 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter

https://origin.podcast.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/shashlyk-for-paik-hommage-an-den-medienkuenstler-nam-june-paik-von-ulrich-bassenge/1857748

Read Full Post »

Bayern 2 – Sonntag, 3. April 2022 um 15:00 Uhr (Hörspiel Pool)

Angst haben wir alle, und das ist auch gut so. Weil sie uns davor bewahrt, uns in Gefahr zu begeben. Mit einer Angst, die uns behutsam begleitet, können wir gut leben. Die nichts dagegen hat, sich ab und zu von guten Argumenten oder noch besserer Laune vertreiben zu lassen. Was aber, wenn die Angst so präsent ist, dass ein unbeschwertes Leben kaum noch möglich ist? Wenn sie uns auslacht, immer am längeren Hebel sitzt und unser Denken und Handeln bestimmt?

Ein Hörspiel über Schildkrötentage und Siebtage, die vermeintliche Peinlichkeit, sein Innerstes nach Außen zu kehren und eine Angst, die ganz schön oft dazwischen quatscht.

https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/rattatatam-mein-herz-hoerspiel-ueber-das-leben-mit-der-angst-von-franziska-seyboldt/1810492

Read Full Post »

Die Bewohner der Erde schlafen ruhig, denn sie wissen kaum etwas über den Planeten, auf dem sie sich befinden. Sie begreifen nicht, wie sehr das, was sie für den festen Rahmen ihrer Existenz halten, ins Taumeln geraten ist. Von Bruno Latour. Aus dem Französischen von Margit Rosen// Regie: Ulrich Lampen. BR

Read Full Post »

Es gibt nichts, was nicht auch Werbung wäre. Außer Werbung. Denn Werbung ist nur Werbung. Zumindest die Werbung, an der die Außenseiterkünstlerin Klara Khalil interessiert war und die sie bis zu ihrem spektakulären Tod völlig neu gedacht hat. Das Hörspiel beleuchtet die Hintergründe von Khalils Arbeit, die zum Großteil aus Radiowerbungen besteht, die, so schätzt man, von niemandem je gehört wurden.

Hörspiel Pool

Read Full Post »

Beim Arzt, im Job, am Tresen: In allen Lebenslagen kämpft Franziska Seyboldt mit ihrer Angststörung. Die Krankheit ist für sie wie eine nervige Mitbewohnerin im eigenen Leib. Von Panikattacken, Ausreden im Alltag und der großen Frage, wie man die Angst besiegt. – BR.de

/ Leseprobe: https://www.book2look.com/book/9783462050479

/ https://www.kiwi-verlag.de/buch/franziska-seyboldt-rattatatam-mein-herz-9783462050479

Read Full Post »

Bayern 2 Hörspielpool – Das „Marlowe“ ist ein Hotel mit großer Vergangenheit. Die mühsam aufrechterhaltene Fassade kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es im Lauf der Jahre ziemlich heruntergekommen ist. Dieses Ambiente passt gut zu seinen Dauergästen. Es sind vorwiegend alleinstehende Damen unbestimmbaren Alters, die ihre beste Zeit hinter sich haben: Witwen, Geschiedene oder Abgeschobene. Nur wenige können – wie die verwitwete Conny – von sich berichten, dass sie noch einmal einen reizenden Mann kennen gelernt haben, bei dem sie zum zweiten Mal jung geworden sind. Aber auch Conny war das Glück nicht von Dauer: „Er fand dann eine, die zum ersten Mal jung war.“ (Hördat)

Online: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/new-yorker-sittenbild-ladies-im-hotel-von-dorothy-parker/1808104

Read Full Post »

Eine märchenhafte Geschichte über die Sehnsucht nach dem Fliegen. Ergo Phizmiz gelingt bei seiner artistischen Gratwanderung zwischen Soundart und Hörspiel eine enge Verknüpfung von deutscher und englischer Sprache. // Mit Juliane Meckert, Martha Moopette, Ergo Phizmiz u.a. / Komposition und Realisation: Ergo Phizmiz / BR 2012 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: http://www.hörspielpool.de/newsletter

https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/conversations-with-birds-von-ergo-phizmiz/31109

Read Full Post »

Bayern 2 – Simeliberg von Michael Fehr ist mehr als eine Radiofassung seines Buchs: Es ist die Neuverdichtung des abgründigen Romans als poetisches Hörstück, in dem die in eigentümlichen Rhythmus sich entfaltende, eindringlich knorrige Sprache ebenso viel Spannung erzeugt, wie die düstere Handlung, die vom ersten Moment an in den Bann schlägt. – Simeliberg / Hörspiel Pool

Read Full Post »

Older Posts »