Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Herbst’

Meisterin KE Wen stellt in Ergänzung zu der Methode „Qi Gong und Meditation zur Reinigung der Lunge“ 6 Qi Gong- und Meditationsbewegungen zur Reinigung der Lunge vor. Diese Bewegungen sind Teil einer vollständigen Methode, die aus zwei Teilen besteht.

Read Full Post »

Shooting date October 28, 2022 Nyukawa-cho, Takayama City, Gifu Prefecture, Kijiya Valley and Arakigawa I took this picture in a mountain stream in the upper reaches of the Nyukawa Dam. It is a valley where beautiful monoliths continue intermittently.

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Der Herbst oder das Metall (Lunge&Dickdarm) lässt sich folgendermaßen zusammenfassen. Diese Jahreszeit gibt uns die Möglichkeit, die Zügel in der Hand zu halten. Wir haben die Fähigkeit loszulassen, damit Platz geschaffen wird, sodaß Neues entstehen kann. Oft ist jedoch gerade dieses Loslassen ein großes Lebens- und Leidensthema, und es ist nicht leicht, bestimmten Sachen nicht zu lange nachzutrauern. Eine große Kunst, den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen, ebenso wie die Dinge zu Ende zu führen, ohne dabei vorzeitig die Flinte ins Korn zu werfen.

Über die Lunge: Der Geschmack ist scharf, die Farbe ist weiß, das entsprechende Tier ist das Pferd, das Getreide ungeschälter Reis, die Frucht ist der Pfirsich und das Gemüse die Zwiebel!

Mangel oder Erschöpfung der Lunge. Mit rohen Nahrungsmitteln ist es möglich, die Lungen kurzfristig zu befeuchten, auf längere Sicht gesehen verschleimen sie jedoch. Wirklich substanzaufbauend sind nur gekochte Nahrungsmittel, daher leiden auch so viele Rohköstler unter Mangelerkrankungen!

Nahrungsmittel, die die Lungen-Energie kräftigen und stärken, sind: Vollwertreis, Süßreis, Hafer, Karotten, Kürbis, Süßkartoffel, Kartoffel, Fenchelknollen, Kichererbsen, Linsen, Kohl, Kastanien, frischer Ingwer, Marillen, Datteln, Reissirup, Gerstenmalz, Rindfleisch von exzellenter Qualität, Wild und Petersilie.

Nahrungsmittel, die die Lungen nähren oder zumindest befeuchten, sind: Zucchini, Spargel, Mandeln, Karotten, Kohl, Feigen, Kochsalat, Apfel, Birnen, Quitten, Kohlrabi, Bananen, Rote Rüben, Erdbeeren, Honigmelone, Haselnuss, Weizen (ungeschält!), Dinkel, Sellerie, Isländisches Moos, Eibischwurzel, Orangen, Pfirsiche, Wassermelone, Sojamilch, Tofu, Zuckerrohr, Reissirup, Leinsamen, Butter und Milchprodukte, Eier in Maßen und nur von exzellenter Qualität, Austern und Entenfleisch.

Read Full Post »

Äpfel, Birnen, Brombeeren, Zwetschgen …. Der Herbst beschenkt uns mit einer üppigen Auswahl an Früchten und Beeren. Mit ihren neuesten Rezeptideen zeigt die begeisterte Ayurveda-Köchin Heide Maria Vendler, wie Ihr aus den reichen Gaben der Natur ein perfekt auf die ausklingende Pitta-Zeit abgestimmtes Herbstmenü zaubern könnt…,..

https://www.ayurveda-produkte.de/index.php/content/ayurveda-lifestyle-rezepte/rezepte/herbstmenue

Read Full Post »

Herbstreife Nüsse knacken, auf die herbstlichen Platanen mit ihren gelb und grünen Fleckengirlanden hinausschauen, beim Kaminfeuer im Tao-te-king lesen: das ist die Weisheit des Oktobers: Herbstglück; Studium der Religionen um die Zeit der Tagundnachtgleiche. (30)

Palinurus. Das ruhelose Grab. Suhrkamp Verlag.

Read Full Post »

Read Full Post »

This is the most silent ambience I’ve recorded to date. Captured in an old growth forest in the White Mountains National Forest during Autumn, there are no sounds other than gentle wind blowing through the trees.

Read Full Post »

Read Full Post »

Older Posts »