Wie das Gehirn ein letztes Mal aktiv wird
In einer Studie beobachteten Forscher eine starke Aktivierung von Gammawellen, die auf eine Art inneres Bewusstsein hinweisen könnten.
Posted in Partikel, . N E W S, Psychologie, Wissen, Natur, Journal, Medien, Leib & Körper, tagged Wissen, Bewußtsein, Wissenschaft, Studie, Sterben, Heise.de, inneres Bewußtsein on 30. Mai 2023|
In einer Studie beobachteten Forscher eine starke Aktivierung von Gammawellen, die auf eine Art inneres Bewusstsein hinweisen könnten.
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Tiere, Wissen, tagged "Convention on Biological Diversity", Artensterben, Heise.de, Jo Schilling, Neudeutsch, Rewilding on 12. Dezember 2022|
Fast 200 Staaten treffen sich derzeit auf der „Weltnaturkonferenz“ in Montréal – und reden. Kann das Konzept des Rewilding gegen das Artensterben helfen? – Von Jo Schilling
Ein Abkommen nach dem Vorbild der Pariser Klima-Vereinbarung soll auf der aktuell stattfindenden Weltnaturschutzkonferenz, der „Convention on Biological Diversity“ der UN, getroffen werden. Eines der Ziele soll es sein, bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der Fläche der Erde unter Schutz zu stellen – Land- als auch Seefläche. Doch auch das Konzept der abgegrenzten Schutzgebiete hat seine Tücken. Menschen wie Peter Torkler vertreten im Unterschied dazu das Prinzip des „Rewilding“. Sein Revier ist das Oder-Delta. –
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged bemannte interstellare Reisen, dynamischer Segelflug, Heise.de, Inspiration Vogelflug:, Kosmos, Martin Holland, Mastodon, Sonnensegel, Wissenschaft on 10. Dezember 2022| 4 Comments »
Kein physisches, sondern ein elektromagnetisches Sonnensegel soll es einst ermöglichen, dass Menschen das Sonnensystem verlassen. Von Martin Holland
Drei Forscher aus Kanada und den USA haben ein interstellares Antriebskonzept für Raumschiffe entwickelt, mit dem womöglich einmal sogar Menschen das Sonnensystem verlassen könnten. Wie das Team um Mathias Larrouturou von der Universität McGill im kanadischen Montreal erläutert, erweitert ihr Antrieb das Konzept des Sonnensegels. Würde dabei die Flugtechnik des „dynamischen Segelflugs“ angewendet, könnte ein Raumschiff am Rand des Sonnensystems Geschwindigkeiten erreichen, die über dem des antreibenden Sonnenwinds liegen, sagen sie. –
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Artikel, Freiheitshelden und Klimaterroristen, Heise.de, Klimaschutz, Politik, Wolfgang Pomrehn on 8. Dezember 2022|
Drei Jahrzehnte wurden für den Klimaschutz verschenkt. Doch anstatt zu handeln, holen die Innenminister den ganz dicken Knüppel gegen Klimaschützer hervor. Über Verfolgung von Protestierenden im Geist des deutschen Kaiserreichs.
Manchmal sind die verzerrten Maßstäbe unserer Politikerinnen und Politiker so offensichtlich, dass man sich nur noch über den Gleichmut der hiesigen Öffentlichkeit wundern kann, die sich derlei ohne zu murren bieten lässt…,..
https://www.heise.de/tp/features/Ueber-Freiheitshelden-und-Klimaterroristen-7367589.html
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Politik, Wissen, tagged Club of Rome, Die Grenzen des Wachstums, Earth for All, Erde, Heise.de on 7. September 2022| 6 Comments »
„Die Grenzen des Wachstums“ erschütterten die Fortschrittsgläubigkeit der Welt. Nun präsentiert der Club of Rome erneut einen Report, der aufwecken soll.
In „Earth for All“ spielen Daten zum Zustand der Erde eine Rolle, vor allem aber geht es darum, was konkret getan werden muss, um das Steuer menschlicher Entwicklung noch zum Positiven herumzureißen. „Dies ist ein Buch über unsere Zukunft – die kollektive Zukunft der Menschheit in diesem Jahrhundert, um genau zu sein“, erläutern die mehr als 30 Autorinnen und Autoren. Diese hänge vor allem von „fünf außerordentlichen Kehrtwenden“ ab, die in den kommenden Jahrzehnten vollzogen werden müssten:
Beendigung der Armut, Beseitigung der eklatanten Ungleichheit, Ermächtigung (Empowerment) der Frauen, Aufbau eines für Menschen und Ökosysteme gesunden Nahrungsmittelsystems und Übergang zum Einsatz sauberer Energie.
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Photographie, Sonstiges, tagged Galaxien, Heise.de, Kosmos, Weltraumteleskop James Webb on 30. Juli 2022|
In den Aufnahmen des Hubble-Nachfolgers werden immer ältere Galaxien entdeckt. Schon kurz nach dem Urknall war der Kosmos offenbar voller Sternenhaufen.
Posted in . N E W S, Essay, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Philosophie, Wissen, tagged Essay, Heise.de, Kultur, Kultur als Erfindung aus dem Nichts, Postbiologische Perspektiven, Stanislaw Lem on 29. Dezember 2021|
Wie im ersten Teil dieses Essays schon erwähnt, kann man mit dem Namen Stanislaw Lem eine neue Enttäuschung belegen. Er hat den Menschen gezeigt, dass ihre Kulturen nur „leere“ Formen sind, die aus dem Nichts kommen, die völlig erfunden und künstlich sind. Die Menschheit hat mit anderen Worten viele sich mit der Zeit überlappende, mischende Kultur-„Blasen“ aufgebaut, die ihre Mitglieder psychisch und materiell getragen haben…,.. heise.de
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Sonstiges, Wissen, tagged Heise.de, Peter Glaser, Verschwörungstheorien on 17. November 2020|
Weshalb sollen wir es den anderen überlassen, die schönsten Märchen aus dem Hut zu zaubern? Das können wir doch selbst ohne Zweifel besser.
Schon der schwedische Nobelpreisträger Svante Arrhenius mochte die Wiege des Lebens nicht auf unserem unbedeutenden Planeten sehen. 1906 begründete er die Panspermie-Lehre, derzufolge das Leben durch Meteoriten auf die Erde gelangt sein könnte, denen Sporen anhafteten. In der Folge entstanden weitere, alternative Panspermie-Theorien wie die von Stanislaw Lem 1957 in den „Sterntagebüchern“ geschilderte Bewerbung der Erde um Aufnahme in die Organisation der Vereinigten Planeten, die damit beginnt, dass … Heise.de
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Politik, tagged CO2-Emissionen, Heise.de, Jason Hickel, Klimawandel, Lancet Planet Health, Universität London, Wissen on 23. September 2020|
Ein britischer Forscher hat berechnet, wie viel CO2 alle Staaten ausstoßen dürften und wieviel aus ihnen kommen. Das Ergebnis ist eindeutiger als erwartet.
Die USA und Europa sind für mehr als 80 Prozent der übermäßigen CO2-Emissionen seit 1850 verantwortlich, während aus dem gesamten globalen Süden lediglich 8 Prozent der Emissionen stammen, die den CO2-Gehalt der Atmosphäre über den kritischen Wert von 350 ppm gehoben haben. Das hat der Wirtschaftsanthropologe Jason Hickel von der Universität London ausgerechnet und seine Ergebnisse jetzt im Wissenschaftsmagazin Lancet Planet Health veröffentlicht. Seine Arbeit zeige, dass die Hochlohn-Staaten in noch größerem Maß für den Klimawandel und die damit verbundenen Schäden verantwortlich seien, als bislang angenommen, schreibt er… Heise.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.