Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Harry Rowohlt’

Und jetzt alle:

——— Harry Rowohlt:

Verronnen die Nacht
und der Morgen erwacht,
rote Flotte mit Volldampf voraus.
Durch Stürme und Tosen
die roten Matrosen,
wir fahren als Vorhut hinaus.

Vorwärts an Geschütze und Gewehre
auf Schiffen, in Fabriken und im Schacht.
Tragt über den Erdball, tragt über die Meere
die Fahne der Arbeitermacht.

Mag der Sturm uns zerzausen,…. weheklag

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

attvideo

Pu der Bär. Die unvergesslichen Abenteuer des berühmtesten Bären der Welt! Vorgelesen von Harry Rowohlt

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Endlich kann man Harry Rowohlts Memoiren nicht nur lesen, sondern auch hören. Und das ist – dank Rowohlts phänomenaler Brummbärenstimme und seinem Talent zur geistreichen Abschweifung – sogar noch schöner!

 In der WDR 5 Leselounge gibt es die schönsten Kapitel aus Harry Rowohlts Biografie „In Schlucken-zwei-Spechte“, die er in der Küche seines Freunds Ralf Sotscheck auf Tonband gesprochen hat. Da hat niemand im Tonstudio am perfekten Hörbuch gefeilt – sondern da blättert ein echter und ehrlicher Mensch zwischen Kaffeetassen und (vermutlich) Whiskeygläsern in seinem Buch und resümiert sein bisheriges Leben. Und das ist beim 2015 verstorbenen Schriftsteller, Übersetzer und Allround-Genie Harry Rowohlt überaus spannend.- WDR5

Read Full Post »

Harry Rowohlt war ein Paganini der Abschweifung. Auf neuen Hörbüchern kann man ihm noch einmal lauschen. Erinnerungen an einen Schriftstellerfreund. Und viele Getränke.

15 Jahre ist es nun auch schon wieder her, dass in der Edition Tiamat In Schlucken-zwei-Spechte erschien; Untertitel: Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege. Connaisseuren muss man weder sagen, dass der Titel eine Anspielung auf Harrys Lieblingsbuch In-Schwimmen-zwei-Vögel des unvergessenen irischen Romanciers Flann O’Brien, noch dass Ralf Sotscheck Irland-Korrespondent der taz ist und mit Harry befreundet war. Bei ihm daheim in Ballyvaughan an der irischen Westküste quatschte Harry im Juli 2001 sage und schreibe acht Tonbandkassetten voll, um die Grundlage für das im Jahr darauf erschienene obige Buch zu schaffen.

http://www.zeit.de/freitext/2017/03/22/harry-rowohlt-schulz/?wt_zmc=nl.int.zonaudev.zeit_online_freitext_freitext_vom_22.03.2017.nl_ref.zeitde.bildtext.link.20170322&utm_medium=nl&utm_campaign=nl_ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_20170322&utm_source=zeit_online_freitext_freitext_vom_22.03.2017_zonaudev_int

Read Full Post »

Read Full Post »

Older Posts »