Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Hamlet’

Peter Brook ist am 2. Juli verstorben. Dieser Blick voller Sanftmut und Bescheidenheit, dieses unergründliche Lächeln, diese einfache und doch leidenschaftliche Art zu sprechen – wer könnte sie besser einfangen als Simon, sein Sohn. Mit 76 Jahren öffnete sich der Regisseur diesem besonderen Gesprächspartner, dem er Einblick in seine intimsten Gedanken als Künstler und Mensch gab.

https://www.arte.tv/de/videos/024396-000-A/brook-ueber-brook/

Nächstes Video: Shakespeare: Hamlet – Inszeniert von Peter Brook

Werbung

Read Full Post »

Am Pariser Theater Bouffes du Nord, wo das Stück im November 2000 uraufgeführt wurde, zeichnete Peter Brook die Fernsehadaption seines „Hamlet“ auf. Typisch Brook, arbeitet der Regisseur mit einem internationalen Schauspielensemble. Im Zentrum dieser extrem sachlichen und fokussierten Inszenierung steht die aufwühlende Interpretation ihres Hauptdarstellers Adrian Lester.

Read Full Post »

„Die Zeit ist aus den Fugen“ – mittlerweile macht das Wort Hamlets wie ein Stoßseufzer die Runde. Tatsächlich könnte es sich als programmatische Formel erweisen, die zu präzisen Fragen Anlass gibt. Was Habermas einst als „Unübersichtlichkeit der Moderne“ bezeichnete, ist in heftige Turbulenzen geraten. Religiöse, „archaisch“ anmutende Traditionen konfrontieren sich mit hochtechnologisierten Systemen. Spekulative Ökonomien, die imaginäre Werte nahe der Lichtgeschwindigkeit zirkulieren lassen, treffen auf wirtschaftliche Strukturen, die noch industriellen oder gar agrarischen Zeiten gehorchen…, … http://agoradio.de/index.html … agoradio.de/ …

Klicke, um auf zeit%20aus%20den%20fugen.pdf zuzugreifen

Read Full Post »

Robert Wilson is internationally regarded as one of the most significant and innovative theater artists working today, best noted for such productions as Einstein on the Beach and When We Dead Awaken. This behind-the-scenes video, drawing on rehearsal and performance footage, reveals how Wilson created his unique one-man performance of Hamlet and captures the rich texture of Wilson’s multi-dimensional theatrical style. Directed by Marion Kessel.

einmal weiter zu Hamlet

Read Full Post »