Posts Tagged ‘H. Joachim Schlichting’
Solitonen am Strand
Posted in . N E W S, Artikel, Blogger, Journal, Medien, Natur, Persona, Symbole, Wissen, Wissenschaft, wordpress, tagged H. Joachim Schlichting, Meer, Solitonen, Spektrum.de, Strand, Wasser, Watt, Wellen on 14. Juli 2021|
Herbst – Zeit der Nebel – Von Joachim Schlichting
Posted in . N E W S, Artikel, Blogger, Journal, Natur, Persona, Wissenschaft, wordpress, tagged H. Joachim Schlichting, Herbst, Licht, Nebel, Wassertropfen, wordpress on 21. Oktober 2020|
Nebel besteht aus winzigen Wassertröpfchen. Sie werden trotz ihrer Transparenz dadurch sichtbar, dass das Licht an ihnen in alle Richtungen gestreut wird. Das Licht von Gegenständen im Nebel gelangt also nur teilweise auf direktem Wege zum Auge des Betrachters und der Gegenstand wird daher mehr oder weniger unscharf bis völlig unsichtbar…,.. Joachim Schlichting
Wie Laub sich abwärts wiegt – Luft umströmt fallende Blätter auf charakteristische Weise. Darum wiederholen sich auf dem Weg zum Boden oft einige typische Bewegungsfiguren. – Von H. Joachim Schlichting
Posted in . N E W S, Artikel, Blütensthaub, Kultur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Wissen, Wissenschaft, tagged Bäume, Blätter, H. Joachim Schlichting, Herbst, Laub, Luft, Spektrum.de on 16. Oktober 2020|
Viele Menschen berührt es emotional, wenn die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren. Seit jeher haben Dichter das Naturschauspiel thematisiert. So lässt beispielsweise Edmond Rostand seinen Cyrano de Bergerac über die Blätter sagen: »Wie schön sie fallen! Wie sie es verstehen, in diesen kurzen Weg vom Ast zur Erde eine letzte Schönheit zu legen und trotz ihres Entsetzens darüber, auf dem Boden zu verfaulen, wollen, dass dieser Fall die Grazie eines Fluges habe.« Das formuliert poetisch die physikalisch interessante Beobachtung, dass die Blätter nicht nur regellos heruntertorkeln, sondern immer wieder regelmäßige Bewegungen offenbaren…,.. spektrum.de
Am Ende des Regenbogens zweiter Ordnung — Die Welt physikalisch gesehen
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Natur, Persona, Photographie, Wissen, Wissenschaft, wordpress, tagged .WORDPRESS, H. Joachim Schlichting, Physik, Regenbogen, Springbrunnen, Wissen on 3. August 2019|
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 50/4 (2019), S. 200 Bei aufmerksamer Betrachtung eines Springbrunnens lassen sich in den Tropfen Fragmente eines Regenbogens erkennen, auch wenn die Sonne schon relativ hoch steht. Am Ende des Regenbogens soll bekanntlich ein Schatz zu finden sein. Ist er auch, aber anders als man denkt. Wenn man an […]
über Am Ende des Regenbogens zweiter Ordnung — Die Welt physikalisch gesehen
Spiegelungen auf unruhigen Gewässern
Posted in Natur, Wissen, wordpress, tagged .WORDPRESS, H. Joachim Schlichting, Physik on 13. Juni 2017|
H. Joachim Schlichting. In: Spektrum der Wissenschaft 6 (2017), S. 58 Spiegelungen auf unruhigen Gewässern führen manchmal zu seltsamen hellen und dunklen Streifen. Die Verbindungen von simpeln Gesetzen können sehr verwickelte Erscheinungen gewähren. Georg Christoph Lichtenberg (1752–1799)
über Lichtbahnen über den Wellen — Die Welt physikalisch gesehen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.