Wir tauchen ein in die Entstehungsgeschichte der griechischen Götter: Es gibt noch keine Menschen. Zuerst werden die Götter geschaffen. Davon erzählt Michael Köhlmeier in dieser spannenden Folge von „Mythen“.
Posts Tagged ‘Götter’
Folge 3 – Herrschaft der Götter
Posted in Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Persona, Symbole, Wissen, tagged archive.org, Götter, Griechenland, Michael Köhlmeier, Mythen on 27. November 2022|
Götter, Geister, Rauhnächte – Die heilige Zeit des Übergangs
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Psychologie, Radio, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged Antje Dechert, Bayern 2, Die heilige Zeit des Übergangs, ev. Perspektiven, Götter, Geister, Jahreswechsel, Nächte, Rauhnächte on 7. Januar 2022| 4 Comments »
Die zwölf Nächte um den Jahreswechsel gelten als besondere Nächte, um die sich viele Sagen, mystische Rituale und Geisterglauben ranken. Antje Dechert unternimmt einen Streifzug durch die dunkle Seite der heiligen Nächte – eine evangelische Perspektive über die Rauhnächte und ihre Rituale – und darüber, was sie uns heute sagen können. – Bayern 2
Shintō – Wie wird die wichtigste Religion Japans gelebt? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Posted in . N E W S, Fernsehen, Geist und Gott, Geschichte, Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Medien, Religion, Wissen, tagged Ahnen, Fernsehen, Götter, Japan, Shinto, SRF Kultur, Sternstunde Religion | SRF Kultur on 1. Juli 2021|
Shintō – Weg des Göttlichen oder der Götter – gilt als wichtigste Religion Japans. Beseelte Wesen, Leben im Einklang mit der Natur, Verehrung der Ahnen und mysteriöse Rituale prägen die von manchen eher als nationale Identität, denn als Religion bezeichnete Lebenswelt der Japanerinnen und Japaner.
Buddha und die vielen Buddhas – Göttliche Aspekte im Buddhismus – Der Himmel voller Götter
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Journal, Kultur, Radio, Symbole, Wissen, tagged Ö1, Buddhismus, Götter, Gott, Himmel on 28. Juli 2019|
Dick oder schlank, lachend oder stoisch, steht oder sitzt er in Gärten, in Wohnzimmern oder auf Schreibtischen – der Erwachte, der Erleuchtete, Buddha. In Asien zieren seine Statuen unzählige Tempel. Oft thront er dort über praktizierenden Buddhistinnen und Buddhisten. Wird Buddha also einem Gott gleich verehrt? Ö1
Drache und Stute (2)
Posted in Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Sonstiges, Symbole, Tiere, Wissen, tagged China, Drache, Erwin Rousselle, Götter, Himmelsgott, Kien, Kun, Mythologie, Stute, Symbole, Tiere, Tiergötter on 12. Februar 2019|
Götter, Geister, Himmelsboten
Posted in Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Kultur, Natur, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged Bayern2, Garuda, Götter, Geister, Himmelsboten, Nepal, Wissen on 4. Oktober 2016|
radioWissen – Bayern2 – 05.10.2016 – 09:05 bis 10:00 Uhr
Garuda –Schlangentöter, Götterbote, Schamanenvogel
Garuda – hier kennt ihn kaum einer und doch begleitet er uns seit vorchristlicher Zeit. Ganz anders im asiatischen Kulturraum: In Indien, Nepal, oder Tibet ist Garuda eine feste Größe. Auf Bali stellt man eine Garuda-Statue in den Gemeinschaftsraum eines Hauses, denn man weiß, er wacht über die Menschen und schützt sie.
Nepal – Die Vielfalt seiner Religionen
Nepal ist einzigartig! Das gilt für die Landschaft, die sich von der fruchtbaren Tiefebene des Terai bis hin zur gewaltigen Gebirgskette des Himalaya erstreckt. Das gilt für die Kulturen und Traditionen der zahlreichen Volksgruppen des Landes – und es gilt für die unterschiedlichen Religionen, die hier aufeinandertreffen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.