Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Wissen, tagged Geniale Dilletanten, MUSIK, Subkultur der 1980er Jahre on 31. März 2020|
Posted in . N E W S, Artikel, Kultur, tagged 1981, Geniale Dilletanten, mkg-hamburg.de/, Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland on 18. November 2015|
Im Deutschland der frühen 1980er-Jahre erlangt eine künstlerische Alternativszene mit lautstarkem Protest und gezielter Provokation international Aufsehen und Anerkennung. Ihre Akteure setzen nicht auf virtuoses Können, sie streben stattdessen nach Selbstorganisation … Den Wunsch nach einem radikalen Bruch untermauern sie mit der Gründung von eigenen Plattenlabels, Magazinen, Galerien… Besonders in den Kunsthochschulen entwickelt sich eine künstlerische Dynamik, … 1981 findet im Berliner Tempodrom ein Festival statt, dessen bewusst falsch geschriebener Titel zum Synonym für diese deutsche Subkultur der frühen 1980er Jahre wird: „Geniale Dilletanten“.- mkg-hamburg.de/
Posted in Kultur, Radio, tagged Bayern 2, Die Tödliche Doris, Geniale Dilletanten, Wolgang Müller, Zündfunk on 29. Juli 2015|
Im Münchner Haus der Kunst ist die Ausstellung „Geniale Dilletanten“. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland zu sehen. Eine Legende des Berliner Undergrounds war Wolfgang Müller, Teil der Performance-Gruppe „Die Tödliche Doris“. Er hat den Begriff „Geniale Dilletanten“ erfunden.