Posts Tagged ‘Gehen’
Tomas Espedal – Gehen – William Hazlitt
Posted in Bücher, Journal, Kultur, Leib & Körper, Medien, Natur, Persona, Psychologie, Wanderlust, Wissen, Zettel, tagged Gehen, Reden, Tomas Espedal, Tumblr, wikiwand, William Hazlitt, Zitat on 25. Juni 2022| 9 Comments »
Tomas Espedal – Gehen
Posted in Bücher, Blütensthaub, Journal, Leib & Körper, Persona, Wanderlust, Zettel, tagged Gehen, Tomas Espedal, Zettel on 10. Juni 2022|
Ich gehe wie ein verletztes Tier, humple und hüpfe, hinke und bleibe stehen, aber der Schmerz ist in gewissem Sinne auch gut, erinnert mich daran, daß ich mich aus eigener Kraft fortbewege und daß es etwas kostet zu gehen.
Gehmeditation einfach erklärt – Ruhe und Zentrierung durch achtsames Gehen (Kinhin)
Posted in Journal, Kurzfilm_Vimeo, Leib & Körper, Medien, Meditation, Qigong&Taijiquan, Wissen, tagged Achtsamkeitsübung, Annette Leutner, Gehen on 14. Februar 2022|
How to Walk Away From it All – Via hamletmaschine
Posted in Blütensthaub, Humor, Journal, Medien, Persona, Video Art und Gif Art, tagged Gehen, Gif Art, Hamletmaschine, thatsbelievable, Tumblr on 22. Dezember 2021|
Zen Texte (16)
Posted in Blütensthaub, Journal, Persona, Wissen, Z E N, Zettel, tagged Gehen, Schritte, Shankara, Weg, Zen, Zettel on 21. Dezember 2021| 4 Comments »
Die ersten Schritte sind wertlos, wenn der Weg nicht zu Ende gegangen wird.
Shankara
Bio Motion Lab – Verschiedene Weisen des Gehens bei Frauen und Männern
Posted in Journal, Leib & Körper, Medien, Psychologie, Video Art und Gif Art, Wissen, Wissenschaft, tagged Biomotionlab, Gehen, Walker on 7. Oktober 2021|
This animation demonstrates a framework for retrieving and visualizing biologically and psychologically relevant information form biological motion patterns. It is based on walking data from 50 male and 50 female walkers. Using a motion capture system their movement were recorded while walking on a treadmill.
The data were subsequently transformed into a representation which allows for linear morphing. The resulting „walking space“ was then transformed usig principal component analysis. A space spanned by the first 10 eigenwalkers was used to compute linear discriminant functions for the respective attributes.
Sex and weight of each walker were directly available from our records. The outer two attributes were derived from psychological experiments. A number of observers were presented with point-light displays of the 100 walkers. For each of them they had to rate the attributes nervous/relaxed and happy/sad on a scale of 6 steps.
Edo Popovic_Gehen – Von Beat Mazenauer
Posted in Journal, Kultur, Leib & Körper, Medien, Meditation, Persona, Psychologie, Qigong&Taijiquan, Video Art und Gif Art, Wissen, Wissenschaft, Z E N, tagged Beat Mazenauer, Edo Popovic, Gehen, Vimeo on 7. August 2021| 4 Comments »
Eine Geschichte beginnt, wenn die Kaffeetasse leer ist – Der syrische Autor Hamed Abboud und seine Ichs
Posted in . N E W S, Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wanderlust, Wissen, tagged Ö1, Feature, Gehen, Hamed Abboud, Olivia Wimmer, Radio, Syrien, Termin, Tonspuren, Wandern on 1. Juni 2021|
Ö1 – Dienstag, 1. Jun 2021 16:05 Uhr – Tonspuren – https://oe1.orf.at/player/live – Feature von Olivia Wimmer
Im Sommer 2020 macht sich Hamed Abboud auf, zu Fuß alleine von Wien ins Burgenland zu gehen. Als spirituelle Reise, zurück in seinen einstigen Wohnort Oberschützen. Seine Füße lässt er dabei in den Gewässern ausruhen, die seinen Weg kreuzen. Er erinnert sich an den Euphrat, ein mächtiger Fluss, der den Nordosten von Syrien durchfließt und wie oft er mit seinen Freunden die Tage an dessen Ufer und in dessen Wasser verbracht hat. Seit Hamed Abbouds Ankunft in Österreich – vor mittlerweile 7 Jahren – war er nicht mehr schwimmen. Zu kalt ist das Flusswasser hier.
Vom Traum, unterwegs ein anderer zu werden – Von Stefan Berkholz
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Philosophie, Radio, Wanderlust, Wissen, tagged Gehen, Literatur, Stefan Berkholz, Unterwegs ein anderer werden on 19. Mai 2021|
Für Autoren ist das Gehen eine ideale Ergänzung zum Sitzen am Schreibtisch. Kein Wunder, dass es in der Literaturgeschichte immer wieder auftaucht – bei Zeitgenossen und Altmeistern gleichermaßen.
Aufbruch aus dem alten Trott oder die Abkehr von einer immer hektischer werdenden Zivilisation – es gibt viele Gründe, um sich auf den Weg zu machen. Aufbruch aus dem alten Trott, nach Krankheiten oder Lebenskrisen, das kann ein Beweggrund sein, um das Gehen in der Natur wieder zu entdecken. Ein anderer: die Abkehr von einer Zivilisation, die immer hektischer und anonymer wird. Dahinter steckt der Traum, unterwegs ein anderer Mensch zu werden und die Gewissheit, dass der lärmende Überfluss nicht das Maß aller Dinge sein kann. Selbstfindung also. Der Vergänglichkeit trotzen, Freiheit erlangen, Ängste überwinden. – DLF Kultur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.