Grausam unter stillen Sternen
würgt das Leben dich kaputt.
Heulst du? Laß dich nicht entkernen:
Lachen ist dein Menschengut.
Posted in Blütensthaub, Humor, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Wissen, tagged François Rabelais, Frankreich, Gedicht, Lachen, Leben, So Sein on 14. April 2022|
Grausam unter stillen Sternen
würgt das Leben dich kaputt.
Heulst du? Laß dich nicht entkernen:
Lachen ist dein Menschengut.
Posted in Journal, Literatur, Persona, Wissen, tagged Betrübnis, Dichtung, Gedicht, Japan, Toyohara no Muneaki on 23. März 2022|
yama nite mo
ukaramu toki no
kakurega ya
miyako no uchi no
matsu no shita io
Wenn selbst in den Bergen
meine Betrübnis nicht weicht,
ist mein Schlupfwinkel
inmitten der Hauptstadt
die Klause unter der Kiefer
Posted in . N E W S, Artikel, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Religion, Symbole, Wissen, Wissenschaft, tagged Burkhard Reinartz, DLF, Gebrochene Flügel, Gedicht, Poesie, Rose Ausländer, Tag für Tag on 27. Dezember 2021| 1 Comment »
Weihnachtsengel aus Gips oder Holz sind oft kitschig. Aus Sicht jener biblischen Autoren, die das Weihnachtsgeschehen in Worte zu fassen suchten, sind Engel eher verstörend und irritierend. Auch zeitgenössische Dichter sehen das so, wenn sie jene „Flatterwesen“ erkunden. – Von Burkhard Reinartz | 25.12.2021
Der Engel in dir
freut sich über dein
Licht
weint über deine Finsternis
aus seinen Flügeln rauschen
Liebesworte
Gedichte Liebkosungen
Er bewacht deinen Weg
Lenk deinen Schritt
engelwärts
Rose Ausländer
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Literatur, Persona, Religion, Wissen, tagged Buch III, Figuretten, Gedicht, Geschichte XVI, Mathnawi, moishe-pipick.tumblr.com, Rumi, Sufis, Tanz, Tumblr on 24. Dezember 2021| 1 Comment »
Ich starb als Stein und sprosst’ als Pflanze auf
Ich starb als Pflanze und ward Tier darauf
Ich starb als Tier und bin zum Mensch geworden
Was grauet mir, hab’ durch den Tod ich je verloren?
Als Menschen rafft er mich von dieser Erde
Dass ich des Engels Fittich tragen werde
Als Engel noch ist meines Bleibens nicht
Denn ewig bleibt nur Gottes Angesicht
Dort trägt mein Flug mich noch weit über Engelshort
Zu unermesslich hohem Ort
Dann ruf’ zu nichts mich, denn in mir klingt’s wie Harfenlieder
Dass zu Ihm wir kehren wieder
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Leib & Körper, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Dichtung, Gedicht, Gesichter, Joachim Ringelnatz, Lebhafte Winterstrasse, Otto Sander, So-Sein, Tiefe on 1. Dezember 2021|
Dichtung von Joachim Ringelnatz / Rezitation: Otto Sander / Anmerkung: Wenn ich die Gesichter rings studiere, Frage ich mich oft verzagt: Wieviel Menschen gibt’s und wieviel Tiefe? (J. Ringelnatz)
Es gehen Menschen vor mir hin Und gehen mir vorbei, und keiner Davon ist so, wie ich es bin. Es blickt ein jedes so nach seiner Gegebenen Art in seine Welt. Wer hat die Menschen so entstellt?? Ich sehe sie getrieben treiben. Warum sie wohl nie stehenbleiben, Zu sehen, was nach ihnen sieht? Warum der Mensch vorm Menschen flieht? Und eine weiße Weite Schnee Verdreckt sich unter ihren Füßen.
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged Gedicht, L.udwig Tieck, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Reiner Unglaub, Trauer on 19. November 2021|
Dichtung von Dichtung von Johann Ludwig Tieck / Rezitation: Reiner Unglaub / Anmerkung: Und keiner wird zur Demut aufwärts schweben, Der nicht zuvor um seinen Stolz gewußt. (L.Tieck) / Rezitation: Reiner Unglaub / Anmerkung: Und keiner wird zur Demut aufwärts schweben, Der nicht zuvor um seinen Stolz gewußt. (L. Tieck)
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Symbole, tagged Fritz Stavenhagen, Gedicht, Herbstlied, Lesung, Lyrik, Lyriker, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Paul Verlaine on 18. November 2021| 1 Comment »
Dichtung von Paul Verlaine, französischer Lyriker, hatte enge Verbindung zum Bohème-Milieu, vagabundierte mit A. Rimbaud 1871-73 durch Nordfrankreich, England und Belgien / Rezitation: Fritz Stavenhagen /
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, tagged Erich Kästner, Gedicht, Hermann Lause, Herr im Herbst, Lesung on 17. November 2021|
Posted in Journal, Literatur, Natur, Persona, Psychologie, Z E N, tagged Gedicht, Kosho Uchiyama, Mein Dauerzustand, selbst wenn ich nichts zu essen habe und wenn ich verhungern soll on 9. November 2021|
Wenn meine Eltern hier wären,
oder … hätt` ich eine Frau,
wie wäre es leicht,
dies zu ertragen!
Doch ich bin allein
im verstaubten Raum,
auf verschlissener Matratze.
An Hiob denk ich
aus dem Alten Testament
und so … kann ich
die nagende Pein ertragen.
Ich bin dankbar dafür.
Die Leute draußen, die denken:
Ja, wenn wir krank werden,
unser Erspartes verlieren,
wenn unsere Arbeit davon schwimmt.
Immer ein „Wenn“.
Darum haben sie Angst
vor der Zukunft.
Aber für mich …
Selbst wenn ich krank werde,
nichts von früher erspart hab`,
auch nicht weiß, womit
ich was verdienen soll …
selbst wenn ich nichts
zu essen habe und wenn ich
verhungern soll …
Daran ist nichts Besonderes.
Ich bin dankbar dafür.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.