Die Gaia-Mission der ESA hat den umfangreichsten Sternenkatalog der Menschheitsgeschichte hervorgebracht, inklusive hochpräziser Messungen von fast 1,7 Milliarden Sternen sowie bisher nicht sichtbaren Details unserer Galaxie.
Für die langersehnte Veröffentlichung dieses Katalogs wurde der Himmel 22 Monate lang kartografiert. Das Resultat war eine Fülle neuer Daten zu Positionen, Abständen und Bewegungen von über 1 Milliarde Sternen, aber auch hochpräzise Messungen von Asteroiden in unserem Sonnensystem sowie von Sternen außerhalb des Milchstraßensystems…,.. esa/int