Zum Wochenende möchten wir unsere Leser*innen entführen – weg von unserem üblichen Sujet, den faschistoiden Terrorgärten – hinein in die bunte Vielfalt dreier multikultureller, offener (Prädikat: gabionenfrei) und zu 100% antifaschistischer Gemeinschaftsgärten in Berlin. Diese Gärten sind Zentren des sozialen Miteinanders, verbessern Artenvielfalt und Stadtklima und sind Orte zum Runterkommen und Glücklichsein.
1. Den Anfang macht der 2009 gegründete, traditionsreiche und weltbekannte Prinzessinnengarten Kreuzberg, der gerade vom Moritzplatz nach Neukölln zieht. Wir wünschen einen tollen Neustart!
2. Auf der riesigen Freifläche des Tempelhofer Flugfelds hat sich aus nachbarschaftlichgem Engagement 2011 der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor entwickelt. Mit ca. 250 selbstgebauten Hochbeeten ist diese Anlage vermutlich die größte ihrer Art weltweit.
3. Als Drittes sei hier der Mörchenpark e.V. auf dem Gelände der ehemaligen und legendären Bar25 direkt an der Spree genannt.
Wir möchten all unseren Zweiflern von gestern dringend ans Herz legen, in die bunte Welt des Antifaschismus einzutauchen und die Lust an der Vielfalt neu zu entdecken. Vielfalt ist Leben!
Schönes WE – GdG – https://www.facebook.com/GaertenDesGrauens/