Posts Tagged ‘Förster’
Waldbegeisterung
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Pflanzen, Radio, Wanderlust, Wissen, tagged DLF, Förster, Gerald Klamer, Interview, Jürgen Zurheide, Wald, Waldbegeisterung, Wanderer on 31. Juli 2021|
Klimawandel und Waldsterben – Wälder sind komplexe Ökosysteme, die sich ans Klima anpassen können. Die Forstwirtschaft muss umdenken, wenn sie den Wald erhalten will.
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Wissen, tagged Bäume, Förster, Klimawandel, taz, Wald, Waldsterben on 15. September 2019|
Die Hälfte der Wälder in Deutschland sind Kiefern- und Fichtenforste. In ihnen lebt der Geist des 19. Jahrhunderts, der die naturfeindliche Aufklärung mit den Grundüberzeugungen des Kapitalismus vereint. Bäume verkommen darin zu Produktionseinheiten, die auf einer arbeitsteilig bewirtschafteten Produktionsfläche Holz ansetzen sollen. „Vorrat aufbauen“ heißt das bei Förstern.
Förster wählen mit der Säge aus, welche Bäume die angeblich besten Eigenschaften haben und deswegen mutmaßlich mal die stärksten Bäume werden. Alle drei bis fünf Jahre durchforsten sie den Wald, schneiden raus, was krumm wächst oder ihrer als „Zukunftsbaum“ auserwählten Pflanze zu nahe kommt… TAZ
Sonntagsbrunch mit Peter Wohlleben
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged Förster, MDR, Natur, Peter Wohlleben, Wald on 8. Juli 2018|
Unterwegs mit und Fragen an: Peter Wohlleben
Posted in . N E W S, Fernsehen, Gespräch oder Interview, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Wanderlust, Wissen, tagged Bäume, Förster, Lokalzeit, Natur, Peter Wohlleben, SR, WDR on 24. Juni 2018|
Lokalzeit aus Bonn. Bäume können schmecken und sie verabreden sich zum Sex – das sagt der wohl bekannteste Förster Deutschlands: Peter Wohlleben. Der gebürtige Bonner hat in mittlerweile 20 Büchern niedergeschrieben wie er Natur und Tierwelt sieht. Heute lebt der Bestseller-Autor in der Eifel und hat seine Arbeit als Förster im Wershofener Wald runtergeschraubt.- WDR Und im SR die „Fragen an den Autor“:
Förster Peter Wohlleben : Der Rebell im Walde
Posted in Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged Förster, http://www.peter-wohlleben.de, Wald, Zeit.de on 7. Februar 2018|