Als ich letzte Woche auf der A429 von Malmesbury in Gloucestershire nach Cirencester fuhr, glaubte ich kurz vor Kemble meinen Augen nicht zu trauen. Schon von weitem sah ich die massige Gestalt eines Jumbo Jets inmitten der Landschaft der südlichen Cotswolds stehen. Als ich näher herankam, standen noch vier weitere Boeing 747 auf einem großen Fluplatz, zusammen mit zahlreichen anderen Passagiermaschinen. Wie sich herausstellte, handelte es sich hier um den Cotswold Airport, der zum größten Flugzeugschrottplatz der Welt geworden ist. Die Air Salvage International schlachtet hier Flugzeuge aus aller Welt aus, die von ihren Gesellschaften nicht mehr gebraucht werden:
Posts Tagged ‘Flugzeuge’
Cotswold Airport – Jumbo Jets mitten in der Idylle der Cotswolds – Ingos England Blog
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Persona, Photographie, Sonstiges, Wissen, wordpress, tagged Artikel, Cotswolds, England, Flugzeuge, Ingos England Blog, Photos, Purton am River Severn, Schiffsfriedhof, wordpress on 17. Februar 2022|
Alles wissen, nichts ändern > Flugscham und andere Doppelmoralprobleme – Ein Kommentar von Timo Rieg
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged DLF Kultur, Fliegen, Flugscham, Flugzeuge, Kommentar, Politisches Feuilleton, Timo Rieg on 1. Dezember 2018|
In Schweden kennt das Wort bereits jeder: Flugscham. Die ökologisch motivierte Scham ein Flugzeug zu benutzen. Jetzt ist die Flugscham auch bei uns gelandet. Der Publizist Timo Rieg findet das großartig – und hat noch andere Wort-Ideen.
Liebe auf den ersten Blick ist mir schon lange nicht mehr passiert. Aber hier hat es zoom gemacht, so bezaubernd ist sie, so zart und gewaltig in einem, so tiefgründig und zugleich für jede Zote zu haben: die Flugscham. Als ich die Flugscham vor wenigen Tagen das erste Mal traf, am Telefon, mit einem ganz leichten Juchzen vorgetragen, da stand sie schon nach einem kurzen Augenblick der gedanklichen Wortenthüllung in vielerlei Menschengestalt vor mir.- DLF Kultur