
Posts Tagged ‘Fliegen’
Heinrich in Urlaub
Posted in Blütensthaub, Journal, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Baumreihe, Bäume, Fliegen, Flugzeug, Himmel on 9. Oktober 2022|
Vorüberflug
Posted in . N E W S, Photographie, Tiere, tagged Biologische Station, Ente, Fliegen, Münster, Photo on 26. März 2019|
Alles wissen, nichts ändern > Flugscham und andere Doppelmoralprobleme – Ein Kommentar von Timo Rieg
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged DLF Kultur, Fliegen, Flugscham, Flugzeuge, Kommentar, Politisches Feuilleton, Timo Rieg on 1. Dezember 2018|
In Schweden kennt das Wort bereits jeder: Flugscham. Die ökologisch motivierte Scham ein Flugzeug zu benutzen. Jetzt ist die Flugscham auch bei uns gelandet. Der Publizist Timo Rieg findet das großartig – und hat noch andere Wort-Ideen.
Liebe auf den ersten Blick ist mir schon lange nicht mehr passiert. Aber hier hat es zoom gemacht, so bezaubernd ist sie, so zart und gewaltig in einem, so tiefgründig und zugleich für jede Zote zu haben: die Flugscham. Als ich die Flugscham vor wenigen Tagen das erste Mal traf, am Telefon, mit einem ganz leichten Juchzen vorgetragen, da stand sie schon nach einem kurzen Augenblick der gedanklichen Wortenthüllung in vielerlei Menschengestalt vor mir.- DLF Kultur
The art of flying – short 2 min version
Posted in Medien, Natur, Persona, Tiere, Wanderlust, tagged Fliegen, Jan van IJken, Vögel, Vimeo on 29. November 2017| 2 Comments »
Von Jan van IJken
Short film about “murmurations”: the mysterious flights of the Common Starling. It is still unknown how the thousands of birds are able to fly in such dense swarms without colliding. Every night the starlings gather at dusk to perform their stunning air show. Because of the relatively warm winter of 2014/2015, the starlings stayed in the Netherlands instead of migrating southwards. This gave filmmaker Jan van IJken the opportunity to film one of the most spectacular and amazing natural phenomena on earth.
Gedanken..Bilder..ich will fliegen..
Posted in Blütensthaub, wordpress, tagged Fliegen, Mauern, wordpress, zeitderreife on 19. Mai 2017|
Manchmal wenn ich so eine alte Mauer sehe, denke ich: Viele Mauern die uns einengen bauen wir Menschen selbst.Es gibt jedoch auch welche die wir selbst nicht errichtet haben.Der Mensch ist eingemauert in den Geist seiner Zeit.Er denkt, wie man denkt wie man denken darf,und leicht ergibt sich,dass er seinem eigenen Gespür, seinen Empfindungen misstraut.Aber hinter jeder Mauer ist wieder ein Stück Himmel -ziehen weiße Wolken die uns ganz hoch fliegen lassen.- zeitderreife
Charles H. Tart schreibt in „Hellwach und bewusst leben“ in dem Kapitel Selbstbeobachtung: „Das Leben von Heute lebt sich von allein, wie mit einem Autopilot…“
Posted in Journal, Literatur, Psychologie, tagged Achtsamkeit, Charles Tart, Fliegen, G.I. Gurdjieff, Pilot on 19. Februar 2017|
Unser Körper, unser Geist und unsere Emotionen erinnern häufig an ein voll automatisiertes Flugzeug. Kurs und Flugziel wurden von anderen festgelegt, automatische Kontrollmechanismen wurden eingebaut, und ein darüber hinausgehende Bewusstsein ist für die Reise nicht erforderlich.
Angenommen, Sie haben genügend Selbsterkenntnis, um zu sehen, dass Sie in einem schlecht funktionierenden automatisierten Flugzeug gefangen sind, dass Sie Ziele anfliegen, die andere ausgewählt haben, und dass Sie von ebenso gefährdeten und fehlgeleiteten Flugzeugen umgeben sind. Wo bekommen Sie einen Piloten her?
In Ihrer Umgebung gibt es viele Menschen, die nicht nur behaupten, ausgebildete Piloten zu sein, sondern auch beteuern, sie wollten die Führung Ihres Flugzeugs übernehmen, damit Sie einen sanften Flug zu einem wundervollen Ziel genießen könnten! Sie bräuchten nur das bisschen Kontrolle, das Sie selbst über die Situation haben, ihnen zu übergeben und auf ihre Vision zu vertrauen, selbst wenn Sie diese nicht so ganz verstehen. Diese Leute versprechen Ihnen das Blaue vom Himmel für den Fall, dass Sie ihren Anweisungen folgen. Sie behaupten, es sei Ihnen eine besondere Freude, Sie zu retten!“ –
Gurdjieffs Ansicht nach entstehen unsere Probleme aber gerade dadurch, dass wir zeitlebens von äußeren Piloten abhängig gewesen sind, weshalb ein weiterer Pilot keine wirkliche Lösung bringen kann. (…) mit Sicherheit verbleiben wir im Zustand der Trance, also im Schlafzustand“.
„Also! Wie funktioniert das Flugzeug? Wie lernt man, Pilot des eigenen Flugzeugs zu werden, bzw. wie lernt man, einen solchen Piloten zu schaffen, also eine wache und wissende Instanz im eigenen Geist, die Ihr Flugzeug gut steuert und sie zu den Zielen bringt, die Sie selbst gewählt haben.“
Henning Mankell
Posted in Blütensthaub, Journal, tagged Flügel, Fliegen, Henning Mankell, Zitate on 12. September 2016|
„Man kann fliegen, ohne sichtbare Flügel zu haben“, dachte Nelio. „Die Flügel sind in uns, wenn es uns nur vergönnt ist, sie zu sehen.“
Ingmar Bergman – Laterna Magica, 237
Posted in Blütensthaub, Literatur, Psychologie, tagged Autobiographie, Fliegen, Ingmar Bergman on 2. April 2016|
Der Tag ist gewitterschwer. Ich vertraue auf die Geschicklichkeit des Piloten, sehe aber ein, dass das Ende näher kommt.
Jetzt schwebe ich ohne Flugzeug, bewege die Arme auf besondere Weise und hebe leicht vom Erdbeben ab. Ich bin erstaunt darüber, dass ich nie zuvor den Versuch gemacht habe zu fliegen, weil es so einfach ist. Gleichzeitig wird mir klar, dass dies eine Spezialbegabung ist. Nicht jeder kann fliegen. Einige, die es können, müssen sich mit gekrümmten Armen und angespannten Halssehnen bis zum äußersten anstrengen. Ich selbst schwebe ungehindert wie ein Vogel durch die Luft.
Alexander Verlag Berlin 2003
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.