Zwischen feuchten Blättern findet etwas Liebe statt, dann folgt die Abrechnung mit dem Thronräuber Fjölnir, von Claes Bang als bärtiger Baumstamm gespielt, den seine Schuld unter der Rinde juckt. Mit ihm regiert Nicole Kidman als Fürstin Gudrún, die, durchweg unnahbar, hier plastisch an die Auskunft eines großen Bildhauers erinnert, eine perfekte Statue erkenne man daran, dass man sie einen Berg hinunterwerfen kann, ohne dass ihr etwas abbricht.
Posts Tagged ‘FAZ.net’
„THE NORTHMAN“ IM KINO: Die Runen der Rache des Raben – Von Dietmar Dath (FAZ.net)
Posted in . N E W S, Artikel, Film, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Die Runen der Rache des Raben, Dietmar Dath, FAZ.net, Kino, THE NORTHMAN on 22. April 2022|
Kein schöner Moor in dieser Zeit – Von Rebecca Hahn
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Wissen, tagged Artikel, Borkenberge, FAZ.net, Münsterland, moor, Rebecca Hahn on 13. Oktober 2021|
Nass sind Moore ein Gewinn: für die Natur und den Klimaschutz. Was passiert aber mit all den Flächen, die über Jahrzehnte trockengelegt wurden? Ein Ortsbesuch.
Das Knistern verheißt nichts Gutes. Es raschelt und knackt bei jedem Schritt, dabei müsste der Boden unter den Gummistiefeln eigentlich laut schmatzen. Dafür steht das Wasser im Süskenbrocksmoor aber schon lange nicht mehr hoch genug: An die dreißig Entwässerungsgräben durchziehen das Gelände bei Borkenberge im Südwesten des Münsterlands und leiten das Wasser aus dem Moor. „Heute machen wir hier Trockenübungen“, sagt Matthias Olthoff vom Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld mit Blick auf den ausgedorrt daliegenden Hauptgraben. – faz.net
Grüne wollen Klimaschutzministerium mit Veto-Recht schaffen
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Persona, Politik, Wissen, Wissenschaft, tagged FAZ.net, Grüne, Klima, Klimapaket, Klimaschutzministerium, Politik, Wahlen on 4. August 2021|
Die Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck kündigen für den Fall eines Regierungswechsels das größte Klimapaket an, das jemals verabschiedet wurde – damit Deutschland das Pariser Klimaabkommen erfüllt.
Die Grünen wollen in einer künftigen Bundesregierung ein umfassendes und tiefgreifendes Klimapaket rasch auf den Weg bringen. Das sieht ein „Sofortprogramm“ der Partei vor, das am Dienstag vorgestellt wurde. Zur raschen Durchsetzung von Veränderungen soll in der nächsten Bundesregierung umgehend ein Kabinettsausschuss eingerichtet werden, der unter Vorsitz eines „Klimaschutzministeriums“ wöchentlich tagt und innerhalb von drei Monaten weitreichende Veränderungen auf den Weg bringt…,.. faz.net
„JONI MITCHELL ARCHIVES“: Sie ließ sich nicht reinreden!
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged FAZ.net, Joni Mitchell, Joni Mitchell Archives Vol. 1, MUSIK on 24. November 2020|
Nichts gegen den Heiligen Bob Dylan, aber es gibt da noch die große Joni Mitchell: In den „Joni Mitchell Archives Vol. 1“ werden die prägenden Jahre der kanadischen Sängerin unmittelbar und hinreißend dokumentiert. – faz.net
Irgendwann Mitte der Sechziger verwandelte sich Roberta Joan Anderson, die aus der kanadischen Provinz stammte, Woody-Guthrie-Songs zur Ukulele und Volksweisen mit lustigem irischem Akzent sang, in Joni Mitchell. Wie es in kürzester Zeit zu dieser Metamorphose kam und aus einer Folksängerin von der Stange die selbstsichere Interpretin eigener Songs wurde, ist eine jener unglaublichen Geschichten aus dem Popsagenbuch.
„DAS WILDE LEBEN DER VÖGEL“: Langschläfer gibt es auch unter Frühaufstehern
Posted in Literatur, Medien, Natur, Persona, Tiere, Wissen, Wissenschaft, tagged Das wilde Leben der Vögel, FAZ.net, Rezension, Vögel, Walter A. Sontag on 7. September 2020|
Vögel galten lange als fliegende Automaten. Seit einiger Zeit wächst jedoch das Interesse an ihrer Individualität. Walter A. Sontag führt in die Diskussion ein und macht mit weiteren Erkenntnissen vertraut…,.. FAZ.net
MAX VON SYDOW IST TOT
Posted in . N E W S, Film, Journal, Kultur, Medien, Persona, Photographie, Wissen, tagged Andreas Kilb, DLF Kultur, FAZ.net, Film, Kino, Kultur, Max von Sydow, Tot on 10. März 2020|
Die ganze Zärtlichkeit in seinem Gesicht
- VON ANDREAS KILB
- Von der Gnade, im Kino niemals jung gewesen zu sein
- In Winzigkeiten war er groß. Der Mann, der sie ihm beibrachte, war zugleich sein Entdecker, denn erst mit achtundzwanzig, mit der Rolle des Ritters Antonius Block in Ingmar Bergmans „Das siebente Siegel“, wurde der Filmschauspieler Max von Sydow geboren.
- https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/zum-tod-des-schwedischen-schauspielers-max-von-sydow-16671219.html
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/trauer-um-schauspieler-max-von-sydow-immer.2165.de.html?dram:article_id=472086
WASSERKNAPPHEIT : 17 Staaten droht Verwüstung
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Medien, Natur, Wissen, Wissenschaft, tagged FAZ.net, Trockenheit, Verwüstung, Wasser, Wasserknappheit, World Resources Institute (WRI) on 13. August 2019|
Fast ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in Ländern mit einem extremen Trockenheitsrisiko. In 17 Staaten sei die Wasserknappheit bereits fast auf dem Niveau der „Stunde Null“ angelangt – der Zeitpunkt, zu dem fließendes Wasser nicht mehr verfügbar sein wird, erklärte das World Resources Institute (WRI) bei der Vorstellung seines neuen Wasserverfügbarkeitsberichts am Dienstag.
In den 17 am schwersten von Trockenheit betroffenen Ländern verbrauchen Landwirtschaft, Industrie und Kommunen achtzig Prozent des verfügbaren Oberflächen- und Grundwassers…,.. faz.net/
Johan Huizinga – Amerika
Posted in Artikel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged Amerika, „Herbst des Mittelalters“, FAZ.net, Geschichte, Johan Huizinga, Literatur, Mittelalter, Zeit on 19. Juli 2018|
Seine Schilderung der Welt des Mittelalters hat ihn berühmt gemacht. Nun kann man Johan Huizinga auch als Zeitdiagnostiker kennenlernen.
Der Ruhm des niederländischen Kulturhistorikers Johan Huizinga beruht auf einem einzigen Buch: „Herbst des Mittelalters“. Daneben haben sich allenfalls seine Essays über Erasmus und über den „Homo ludens“ behauptet. Huizinga gilt als Meister der Schilderung vergangener Welten, die er auf einzigartige Weise zu beleben verstand. So hat er das ausgehende Mittelalter durch Betrachtungen zu Literatur und Kunst in ein ganz neues Licht gerückt. Es war die Kunst, aus der er die Wesenszüge der Epoche herauslas.
Damit glückte ihm etwas Seltenes, wenn nicht Einzigartiges: diese Zeit nicht, wie es üblich geworden war, in die Bewegung der europäischen Renaissancen einmünden zu lassen, sondern als Abgesang, als Ausklang, eben als Herbst des Mittelalters zu sehen, in dem sich Neues, nie Gesehenes als späte Blüte zeigte… FAZ.net
Karl-Ernst Herrmann ist tot
Posted in . N E W S, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged Bühnengestalter, FAZ.net, Karl-Ernst Herrmann, Spiegel.de, Theater, Theaterräume, Tod on 15. Mai 2018|
Einer der wichtigsten Bühnengestalter der vergangenen 50 Jahre ist am Sonntag gestorben: Karl-Erst Herrmann. Mit Peter Stein und Claus Peymann kreierte er aufsehenerregend neue Theaterwelten.
Die Schule des besseren Sehens – Von Gerhard Stadelmaier – FAZ.net
Sein „magisches Licht“ schuf Theaterräume von hoher Suggestionskraft: Karl-Ernst Herrmann prägte über ein halbes Jahrhundert den Blick auf das deutschsprachige Theater. – Spiegel.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.