Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Faschismus’

Vor hundert Jahren wurde der Faschismus erfunden und eroberte Europa. Heute geht eine Welle des Rechtspopulismus um die Welt. Führt sie zu neuen politischen Katastrophen? Ein neues Buch, herausgegeben von dem Historiker Thomas Weber, liefert wichtige Thesen zum Thema.

Die Geburt des Faschismus hätte leicht an schlechtem Wetter scheitern können. Vor hundert Jahren, im Herbst 1922, herrschte Dauerregen in Italien. Felder und Wege versanken im Matsch…,..

http://blog.uwe-wittstock.de/?p=2618

Die Büchersäufer. Ein Blog von Uwe Wittstock

Werbung

Read Full Post »

In Deutschland wird jetzt sehr darauf geachtet, was Giorgia Meloni zum Faschismus sagt. Also dem von früher. Ob und wie sie sich distanziert. Meloni geht natürlich darauf ein, sie bastelt an ihrem Image und sagt deshalb, der Antisemitismus sei böse gewesen und mit Faschismus wolle sie sowieso nichts zu tun haben. Man darf es ihr […]

Gruselkabinett — fussballoper

Read Full Post »

„Der kommende Faschismus, der „Faschismus“ nicht mehr genannt werden kann, nimmt so jene Gestalt an, nach der in den 70er Jahren noch gefragt wurde. Nicht länger ist er hierarchisch, zentralisiert und durch offenen Terror gekennzeichnet. Viel eher ist er gasförmig, ungreifbar, doch umso allgegenwärtiger. Er bewegt sich im Fluidum von „Wahrheiten“, die er selbst generiert und wahr werden lässt. Nicht länger bedarf er noch der Direktive eines Propagandaministers, der diktatorisch in die Programme hineinregiert. In gewisser Weise ist er ein Automat. Immer durchläuft er bereits die Subjekte, die meinen, an seinen Schalthebeln zu sitzen, um das Schlimmste zu verhüten. Denn in jeder Pore sind sie selbst von einem Konformismus beherrscht, der sich im Selbstverständlichen eingerichtet hat und fanatisch dafür einsteht, Selbstverständlichkeiten zirkulieren zu lassen.“

Read Full Post »

Die Wiederwahl von Donald Trump verhindern – dafür hat der New Yorker Schriftsteller Paul Auster das Netzwerk „Writers against Trump“ gegründet. Was ihn am Zustand der USA große Sorgen macht, hat er unserem Korrespondenten Peter Mücke erzählt. inforadio.de

Read Full Post »

„Faschismus wurde zu einem „Allzweckbegriff“, weil man aus faschistischen Regimen Merkmale eliminieren kann und es trotzdem noch als faschistisch erkennbar sein wird.“ schrieb Umberto Eco 1995. „Nehmen Sie den Imperialismus vom Faschismus und Sie haben noch Franco und Salazar. Nehmen Sie den Kolonialsmus weg und sie haben noch den Balkanfaschismus der Ustascha. Fügen Sie dem italienischen Faschismus einen radikalen Antikapitalismus hinzu, (der Mussolini nie fasziniert hat) und Sie haben Ezra Pound. Addieren Sie einen Kult der keltischen Mythologie und die Gral-Mystik (völlig fremd dem offiziellen Faschismus) und Sie haben einen der angesehensten faschistischen Gurus, Julius Evola.“ – Von Valentin Grünn

14 Merkmale des Ur-Faschismus nach Umberto Eco

Read Full Post »

WDR 3 – Samstag, 17. August 2019 19:04 Uhr

Natalia Ginzburgs Leben war geprägt durch die Erfahrungen des Faschismus. Sie entstammte einer angesehenen jüdischen Familie in Turin. Ihr Vater und ihre drei Brüder kämpften im Widerstand. Ebenso ihr erster Mann, Leone Ginzburg, der in Turin russische Literatur lehrte, seine Lehrerlaubnis aber verlor, weil er dem faschistischen Mussolini-Regime 1934 den Treueeid verweigerte. Am Ende fiel er 1944 den deutschen Faschisten in Rom zum Opfer. Trotz widrigster Umstände, politischer und rassistischer Verfolgung und Verbannung, gelang es Natalia Ginzburg noch während des Krieges, unter Pseudonym einen viel beachteten Roman zu veröffentlichen. Ihr schriftstellerisches Werk, stets begleitet von Verlagsarbeit und politischem Engagement, wurde mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. (Hördat)

Read Full Post »

14 Merkmale des Ur-Faschismus nach Umberto Eco

„Faschismus wurde zu einem „Allzweckbegriff“, weil man aus faschistischen Regimen Merkmale eliminieren kann und es trotzdem noch als faschistisch erkennbar sein wird.“ schrieb Umberto Eco 1995. „Nehmen Sie den Imperialismus vom Faschismus und Sie haben noch Franco und Salazar. Nehmen Sie den Kolonialsmus weg und sie haben noch den Balkanfaschismus der Ustascha. Fügen Sie dem italienischen Faschismus einen radikalen Antikapitalismus hinzu, (der Mussolini nie fasziniert hat) und Sie haben Ezra Pound. Addieren Sie einen Kult der keltischen Mythologie und die Gral-Mystik (völlig fremd dem offiziellen Faschismus) und Sie haben einen der angesehensten faschistischen Gurus, Julius Evola.“

 

Read Full Post »

Die Jahre 1920 bis 1925. Klemperer ist Professor in Dresden. Er bringt Elektrikern technisches Französisch bei, das er selbst nicht perfekt beherrscht. Zu seinen Literaturvorlesungen erscheint „ein halbes Dutzend Mädeln und ältlicher Volksschullehrer“. Er ist „Luxushund, aber gut bezahlter“. Er buhlt um Gunst wie ein echter deutscher Beamter und sitzt als Jude doch „getauft und national zwischen allen Stühlen“. 1925 notiert er: „die Freiheit ist nicht mehr das Losungswort der Jugend, sondern die ‚Ordnung’“. Und resümiert: „Faschismus überall“.

Um 21.30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur – Hörspiel

Read Full Post »

Interview mit Klaus Theweleit über aktuelle Gewalt in Deutschland

Die Bilder von Männern, die Menschen durch eine Stadt jagen, die sie zuvor als Flüchtlinge ausmachten, haben die Republik in den vergangenen Wochen regelrecht verstört. In den begleitenden Medien entzünden sich die Debatten nicht zuletzt entlang der Frage, ob in Deutschland ein neuer Faschismus aufkommt, dem man entgegenzutreten habe. Außerdem fragt man sich, was diese Männer antreibt, gegen alles fremdländisch Erscheinende gewaltsam vorzugehen, ungeniert menschenverachtende Parolen zu skandieren oder NS-Symbolik offen zu demonstrieren? Prof. Dr. Klaus Theweleit hat sich bereits in den 1970er Jahren mit Gewalt und Männerphantasien im Zusammenhang mit faschistischem Gedankengut auseinandergesetzt. In seiner jüngsten Analyse über das Lachen von Tätern gewaltsamer Exzesse hat er dieses Thema noch einmal aufgegriffen. Wir haben ihn um ein Psychogramm dieser Männer gebeten.- lisa.gerda-henkel-stiftung.de

Read Full Post »

Older Posts »