Das ewige Kind. — Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen! Als ob wir in irgend einem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten! Wir meinen’s und empfinden’s freilich anders, aber gerade dies spricht dafür, dass es dasselbe ist — denn auch das Kind empfindet das Spiel als seine Arbeit und das Märchen als seine Wahrheit. Die Kürze des Lebens sollte uns vor dem pedantischen Scheiden der Lebensalter bewahren — als ob jedes etwas Neues brächte —, und ein Dichter einmal den Menschen von zweihundert Jahren, den, der wirklich ohne Märchen und Spiel lebt, vorführen.
Posts Tagged ‘ewiges Kind’
Friedrich Nietzsche – Menschliches, Allzumenschliches II – Ein Buch für freie Geister (1879)
Posted in Blütensthaub, Literatur, Persona, Psychologie, Symbole, tagged ewiges Kind, Friedrich Nietzsche, Kind, Kindheit, Märchen und Spiel, Textlog on 10. April 2017|