Ein (vollvergeblicher) Zerstörungsversuch ohne Quellenangaben… ACHTUNG: Kann Spuren von POLEMIK enthalten! SchimpfSmiley!
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged (vollvergeblicher) Zerstörungsversuch, Brüssel, EU, Martin Sonneborn, Osteuropa-Bashing, Polemik, Politik on 14. Juli 2020| 1 Comment »
Ein (vollvergeblicher) Zerstörungsversuch ohne Quellenangaben… ACHTUNG: Kann Spuren von POLEMIK enthalten! SchimpfSmiley!
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged EU, Green Deal, Kommentar, Martin Sonneborn on 24. Februar 2020|
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Humor, Medien, Persona, Politik, tagged Brüssel, DIE PARTEI, EU, Langatmige Rede, Martin Sonneborn, Politik on 15. Februar 2020|
Langatmige Rede, Freitagnachmittag unter schwierigen technischen Bedingungen im Newsroom der PARTEI in Brüssel aufgenommen. Ursprünglich hatten wir letzte Woche offiziell im Parlament in Straßburg aufgezeichnet; aber Parlamentspräsident Sassoli schlenderte zufällig am Medienbereich vorbei, offenbar zu dem Zeitpunkt, an dem Hammer und Sichel bereits zu Boden gegangen waren, und sah durch meine Hakenkreuz-Binde die Würde des Parlaments so schwer verletzt, dass er Anweisungen gab, uns die Film-Datei nicht auszuhändigen. Sein Vorgänger, der alte Mussolini-Verehrer Tajani, wäre da großmütiger gewesen… Smiley!
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged amerika21.de, Brasilien, Carmen Foro, Die Mentalität der Sklavenhalter, EU, EU-Kommissar Thierry Breton, Europa, Kapitalismus, Kommissare, Präsident Bolsonaro on 21. November 2019|
Die Gewerkschafterin Carmen Foro über den zunehmenden Widerstand gegen die aggressive Politik von Präsident Bolsonaro
Die Brände im Amazonas haben im August die weltweite Aufmerksamkeit auf Brasilien gelenkt. Inzwischen ist das Thema in den Medien nicht mehr präsent – sind die Brände entschärft oder ist schlicht die Aufmerksamkeit gesunken? – amerika21.de
Und:
Posted in . N E W S, Fernsehen, Gespräch oder Interview, Kultur, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Amerika, Aspekte, Donald Trump, EU, Isolationismus & Hybris, Politik, ZDF on 12. Juni 2018| 1 Comment »
Der amerikanische Soziologe Richard Sennett über die Gleichgültigkeit der Amerikaner gegenüber der EU, über Isolationismus & Hybris – und neue Fronten in der Weltpolitik.- ZDF
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Natur, Politik, Wissen, tagged Bäume, EU, klimaretter.info/, Susanne Götze, Wälder on 18. Januar 2018| 2 Comments »
Zwei Drittel der erneuerbaren Energie in der EU stammen aus Biomasse. Dazu gehört auch die Strom- und Wärmegewinnung durch Holzverbrennung. Das kann dem Klima genauso schaden wie Kohle, Öl oder Gas, warnen Klimaforscher. Immer mehr Wälder seien durch ein neues EU-Gesetz in Gefahr. – Von Susanne Götze
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stand es schlecht um den Wald in Europa. Unmengen von Holz verschlangen all die Häuser und Schiffe und überall wurde Brennholz zum Kochen und Heizen gebraucht. Zeitzeugen berichten von „wüstenartigen Landschaften“ und willkürlich kahl geschlagenen Freiflächen – in Deutschland sollen nur noch zehn Prozent des heutigen Waldes gestanden haben. Wäre die Industrialisierung ausgeblieben, gäbe es heute vielleicht keinen Flecken Wald mehr: Durch den Einsatz des neuen Energieträgers Kohle konnte der Raubbau beendet werden.- klimaretter.info
Posted in . N E W S, Artikel, Medien, Politik, tagged Brexit, Chris Patten, England, EU, Meinung, NZZ on 28. Juni 2016|
Chris Patten, der letzte britische Gouverneur von Hongkong und ehemaliger EU-Kommissar für auswärtige Angelegenheiten, ist Kanzler der Universität von Oxford. – Aus dem Englischen von Harald Eckhoff. © Project Syndicate
Die Entscheidung, die EU zu verlassen, wird das nationale Leben der Briten für die nächsten zehn Jahre entscheidend bestimmen. Sie ist eine Katastrophe für das Land und alles andere als durchdacht.- http://www.nzz.ch/meinung/den-eigenen-selbstmord-ueberleben-brexit-eine-britische-tragoedie-in-einem-akt-ld.91875
Posted in . N E W S, Artikel, Literatur, Medien, Philosophie, Politik, Wissen, tagged EU, Frallemagne, Michel Serres, philomag.de, philosophische Vision von Michel Serres on 27. Juni 2016|
Während Großbritannien möglicherweise vor dem Abschied aus der EU steht, haben Deutschland und Frankreich sich nicht nur erfolgreich ausgesöhnt, sondern dominieren auch die europäische politische Arena. Nun gälte es den nächsten Schritt zu wagen, hin zu einer vollständigen Vereinigung! – Eine philosophische Vision von Michel Serres