Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘ESA’

NASA und ESA beobachteten Galaxien, Gasnebel und Exoplaneten. Die Bilder werden in Kürze veröffentlicht.

Mit großer Spannung werden die ersten Bilder des James Webb Teleskops am 12. Juli erwartet. Nun haben die Weltraumagenturen ESA und NASA verraten, auf welche 5 Ziele das Teleskop zuerst gerichtet wurde. 

https://futurezone.at/science/james-webb-erste-bilder-weltraumteleskop-nasa-esa-nebel-exoplaneten/402068785

Werbung

Read Full Post »

Die Gaia-Mission der ESA hat den umfangreichsten Sternenkatalog der Menschheitsgeschichte hervorgebracht, inklusive hochpräziser Messungen von fast 1,7 Milliarden Sternen sowie bisher nicht sichtbaren Details unserer Galaxie.

Für die langersehnte Veröffentlichung dieses Katalogs wurde der Himmel 22 Monate lang kartografiert. Das Resultat war eine Fülle neuer Daten zu Positionen, Abständen und Bewegungen von über 1 Milliarde Sternen, aber auch hochpräzise Messungen von Asteroiden in unserem Sonnensystem sowie von Sternen außerhalb des Milchstraßensystems…,.. esa/int

Read Full Post »

Von Guido Meyer – swr.de

In wenigen Monaten soll es soweit sein: Orion, das neue amerikanisch-europäische Raumschiff, soll erstmals zum Mond und wieder zurückfliegen. Das ist durchaus etwas Besonderes, denn es ist mehr als sechs Jahre her, dass die NASA zum letzten Mal ein eigenes Raumschiff ins All geschickt hat. Es war die Raumfähre Atlantis, die im Juli 2011 die letzte Mission eines Space Shuttles absolviert hat. Und schon damals war klar: Mit dem nächsten Raumschiff geht die NASA zurück zu den Wurzeln – es soll so aussehen wie ihre allerersten Modelle in den 50er-Jahren. Schluss mit den Shuttles, zurück zu den Kapseln. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA erhofft sich von dem Projekt, irgendwann einen Astronauten mit der Orion zum Mars schicken zu können.

Read Full Post »