K begreift nicht, was der Aufseher damit sagen will. Er begreift nicht, daß das Problem in ihm selbst begründet ist, dass nur er sich allein sich retten könne, und die Tatsache, das er den Rat des Aufsehers nicht befolgen kann, ist ein Hinweis darauf, dass er sich am Ende geschlagen geben muß.
Posts Tagged ‘Erich Fromm’
Erich Fromm über Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“ (3)
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Erich Fromm, Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“, Märchen, Mythen, rororo, Träume, Zettel on 20. September 2022|
Erich Fromm über Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“ (2)
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Der Prozeß, Erich Fromm, Franz Kafka, Zettel on 19. September 2022|
Der Aufseher macht eine Bemerkung, die übrigens für jeden zutrifft, der sich in Not befindet und Hilfe sucht. Der Aufseher sagt: „Wenn ich nun aber auch Ihre Fragen nicht beantworte, so kann ich Ihnen doch raten, denken Sie weniger an uns und an das, was mit Ihnen geschehen wird, denken Sie lieber mehr an sich.“
Erich Fromm über Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“ (1)
Posted in Bücher, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Der Prozeß, Erich Fromm, Franz Kafka, Märchen, Mythen, Träume on 17. September 2022|
K ist ein Mensch mit einer rezeptiven Ordnung. Alle seine Bestrebungen richten sich darauf, von anderen etwas zu erhalten und niemals etwas zu geben oder hervorzubringen.
Märchen, Mythen, Träume 1987, Seite 167
Erich Fromm – Anatomie der menschlichen Destruktivität
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Anatomie der menschlichen Destruktivität, Erich Fromm, Gespräch, Jürgen Lodemann, Südwestfunk on 11. September 2022|
Jürgen Lodemann im Gespräch mit Erich Fromm in Baden-Baden. Literaturmagazin des Südwestfunks; Oktober 1974.
Erich Fromms Begründung von Humanität – Essentials. Teil 4
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Erich Fromm, Essentials, Humanität, Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk on 2. September 2022|
Aus einer Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk in der Ringvorlesung 2021 zum Thema „Kulturen der Humanität“ am Tübinger Weltethos-Institut mit dem Titel „Erich Fromms Begründung von Humanität“ in der Lehr-Video-Reihe „Erich Fromm Essentials“. Diese Reihe stellt wichtige Konzepte der Sozial-Psychoanalyse nach Erich Fromm vor. Über unseren Mailverteiler bleiben Sie über Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem Erich Fromm Study Center informiert: https://efsc.ipu-berlin.de/efsc-mailv…
Das humanistische Menschenbild Erich Fromms – Essentials
Posted in Bücher, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Erich Fromm, Humanismus, Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk, Psychologie, Sozial-Psychoanalyse, Teil 3 on 31. August 2022|
Aus einer Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk an der International Psychoanalytic University (IPU) in Berlin mit dem Titel „Das humanistische Menschenbild Erich Fromms“ in der Lehr-Video-Reihe „Erich Fromm Essentials“. Diese Reihe stellt wichtige Konzepte der Sozial-Psychoanalyse nach Erich Fromm vor.
Der ich-orientierte Charakter – Teil 1: Entstehung, Beschreibung, Psychodynamik – Essentials
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Der ich-orientierte Charakter, Erich Fromm, Essentials, Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk, Teil 1, Teil VIII, Vortrag on 21. Juli 2022|
Aus einer Online-Vorlesung von Dr. Rainer Funk an der International Psychoanalytic University in Berlin. Diese Reihe stellt wichtige Konzepte der Sozial-Psychoanalyse nach Erich Fromm vor.
Der sozial-psychoanalytische Ansatz von Erich Fromm – Essentials
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Video Art und Gif Art, tagged Dr. Rainer Funk, Erich Fromm, Hören, Psychologie, r International Psychoanalytic University (IPU) in Berlin, r International Psychoanalytic University (IPU) in Berlin mit dem Titel „Der sozial-psychoanalytische Ansatz von Erich Fromm“, r Sozial-Psychoanalyse, Vorlesung on 10. Mai 2022|
“Wer nur einen liebt, liebt keinen” – Erich Fromm in einer langen Nacht
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged 2003, archive.org, “Wer nur einen liebt, DLF, Erich Fromm, Hans Jürgen Schulz, Hören, Humanistische Psychologie, Liebe, liebt keinen”, Psychologie on 2. März 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.