Posts Tagged ‘doku’
Im Spiel der Gezeiten – die Welt des Wattenmeers | NDR Doku
Posted in . N E W S, 1, Kultur, Symbole, Wissen, Natur, Journal, Medien, Wanderlust, Geschichte, tagged NDR, doku, Wattenmeer, Nordsee, Flut, Ebbe, Watt, Gezeiten on 1. Juni 2023| 5 Comments »
Weltzeit: Armut bei Native Americans – Das traurige Erbe von Wounded Knee
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged ardaudiothek.de, doku, Hören, Native Americans, Reportage, Weltzeit, Wounded Knee on 26. April 2023|
Vor 50 Jahren besetzten indigene Aktivisten wochenlang den Ort Wounded Knee im Pine Ridge Reservat in South Dakota. Ihr Protest gegen die korrupte Stammesführung wurde zum weltweiten Ereignis. Das Reservat gehört bis heute zu den ärmsten Regionen in den USA. – Doku. Reportage von Rebecca Hillauer, Autumn Asher BlackDeer, Andre Zantow.
Wie theoretisch darf eine Doku sein?
Posted in Feature, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged DLF, doku, Feature, Hören, Ingo Kottkamp, Radio on 28. Juli 2022|
Feature-Antenne: Does theory belong in Feature? Zusammenstellung und Moderation: Ingo Kottkamp
Plastisch, direkt, nah dran am Leben – so soll Dokumentarkunst sein. Das gilt für den Dokumentarfilm und auch für das Feature, seine Schwester im Radio. Entscheidend ist das Sinnliche: das, was Mikrofon und Kamera den Ohren und Augen geben.
Die Theorie dagegen steht im Verdacht, abstrakt, kühl und schwer verständlich zu sein. Realitätsfern also. Aber ist es nicht genau das Ziel von Theorien, die Realität begreifbar zu machen? Und sieht und hört man nicht nur das, was man weiß?
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2022/05/17/feature_antenne_does_theory_belong_in_feature_drk_20220517_2203_7e7fd611.mp3
Was uns heilig ist (1/5) | Doku | ARTE
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Natur, Persona, Pflanzen, Wissen, tagged ARTE, Bäume, doku, Ernst Zürcher, Hubert Reeves, Juan Flores Salazar, Natur, Pflanzen, Was uns heilig ist (1/5) on 18. April 2022| 3 Comments »
Der schweizerische Forstingenieur Ernst Zürcher erforscht die erstaunliche Fähigkeit von Bäumen, aus Unsichtbarem Lebenskraft zu schöpfen. Inmitten des Amazonaswaldes enthüllt der peruanische Heiler Juan Flores Salazar die heilige Kraft der Pflanzen. Im Burgund erklärt der Astrophysiker Hubert Reeves seine Liebe zur Natur …
Toyen: Die Malerin des Surrealismus | Doku | ARTE
Posted in Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Wissen, tagged ARTE, doku, Künstlerin, Kunst, Marie Cerminova, Surrealistin on 21. März 2022|
„Ku-Klux-Klan – eine amerikanische Geschichte“ – Erschreckend aktuell
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged 5.38 min, Achim Hahn, Corso, doku, Ku-Klux-Klan – eine amerikanische Geschichte, Trump Mafia, USA on 15. November 2021|
Vor mehr als 150 Jahren haben sich weiße Männer in den USA im Ku-Klux-Klan zusammengetan. Ihr Ziel: die befreiten schwarzen Sklaven einzuschüchtern. Bis heute prägen die rassistischen Gedanken und Morde der Vereinigung die amerikanische Gesellschaft, wie eine Arte-Dokumentation zeigt. – Von Achim Hahn – DLF
Brennende Kreuze, Fackeln, Rassisten in Kapuzengewändern: „Der Ku-Klux-Klan ist die älteste terroristische Vereinigung der USA“ – „For 5.000 years the white men has been the supreme race“, heißt es in der Dokumentation.
Einschlafen und aufwachen: Denken wir noch oder träumen wir schon? | Doku
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged beta.ardaudiothek.de, Denken wir noch oder träumen wir schon, doku, Einschlafen und aufwachen, Eva Wolfangel, SWR2 Wissen, Träume on 26. Oktober 2021|
Träume ähneln Gedanken mehr als bisher angenommen. Sind Schlaf und Wachsein also das Gleiche? Wo endet Denken und wo beginnt Träumen? Die Schlafforschung untersucht, was beim Einschlafen und Aufwachen im Gehirn passiert. Durch neue Technologien sind solche Untersuchungen nun möglich. Von Eva Wolfangel. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schlafen-denken | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen – beta.ardaudiothek.de
Atem holen | Umfassende Doku über die Kraftquelle Lunge
Posted in 1, Feature, Journal, Leib & Körper, Persona, Radio, Wissen, tagged Atem holen, Atmung, beta-ardaudiothek, Bettina Haasen, doku, Lunge, Zeitfragen. Feature on 12. April 2021|
Ist man gesund, funktioniert sie ganz von allein: die Atmung. Doch geraten Körper und Geist aus dem Takt, ist richtig atmen gar nicht mehr so leicht. Nicht nur für Covid-19-Erkrankte. Von Bettina Haasen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.