Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Wissen, tagged digitale Welt, DLF Kultur, Eltern, Erwachsene, Grundschule, Kinder, Michael Winterhoff, Radio Wissen, Schule, Verhaltensauffälligkeiten on 6. September 2018|
Michael Winterhoff im Gespräch mit Katrin Heise
70 bis 80 % der Grundschüler sind verhaltensauffällig, diagnostiziert der Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Die Erwachsenen hätten einen gewichtigen Anteil an Fehlentwicklungen: In der digitalen Welt seien sie ständig gehetzt, gereizt und in Zeitnot: „Die Leidtragenden sind die Kinder“.
Kinder sind mehr als nur das Produkt ihrer Eltern. Doch deren Erziehung und deren Befindlichkeit hat maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Nachkommen. Der Kinderpsychiater Michael Winterhoff liefert in seinem neuen Buch eine erschreckende Diagnose: Danach seien 70 bis 80 Prozent der Grundschüler verhaltensauffällig und befänden sich in der Entwicklungsphase von Kleinkindern.
„Die Situation ist dramatisch“, sagt Michael Winterhoff im Deutschlandfunk Kultur. Bei vielen von ihm behandelten Kindern und Jugendlichen fehlten bestimmte „psychische Anteile“
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kinderpsychiater-ueber-verhaltensauffaelligkeiten-warum.1008.de.html?dram:article_id=390041
Read Full Post »