Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘digitale Welt’

Sendung am Sonntag, den 15.5.2022 um 8:30 Uhr, SWR2 Wissen, SWR2

Im Jahre 1985 schufen Hippies, Schriftsteller, Künstler und Nerds, also Protagonisten der Gegenkultur, das erste soziale Netzwerk der Welt mit Namen THE WELL. Sie erfanden damit unsere Zukunft. Wer die Tiefenursachen dieses kommunikativen Klimawandels in der Gegenwart begreifen will, sollte die Ur- und Frühzeit der sozialen Netzwerke nicht als bloße Nerd-Geschichte abtun. Was hat man damals anders gemacht? Was lässt sich aus der Vergangenheit der Netzkultur für das Heute lernen? Antworten gibt Bernhard Pörksen.

https://www.swr.de/swr2/programm/swr2-wissen-sendung-uebersicht-100.html

Werbung

Read Full Post »

Michael Winterhoff im Gespräch mit Katrin Heise

70 bis 80 % der Grundschüler sind verhaltensauffällig, diagnostiziert der Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Die Erwachsenen hätten einen gewichtigen Anteil an Fehlentwicklungen: In der digitalen Welt seien sie ständig gehetzt, gereizt und in Zeitnot: „Die Leidtragenden sind die Kinder“.

Kinder sind mehr als nur das Produkt ihrer Eltern. Doch deren Erziehung und deren Befindlichkeit hat maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Nachkommen. Der Kinderpsychiater Michael Winterhoff liefert in seinem neuen Buch eine erschreckende Diagnose: Danach seien 70 bis 80 Prozent der Grundschüler verhaltensauffällig und befänden sich in der Entwicklungsphase von Kleinkindern.

„Die Situation ist dramatisch“, sagt Michael Winterhoff im Deutschlandfunk Kultur.  Bei vielen von ihm behandelten Kindern und Jugendlichen fehlten bestimmte „psychische Anteile“

https://www.deutschlandfunkkultur.de/kinderpsychiater-ueber-verhaltensauffaelligkeiten-warum.1008.de.html?dram:article_id=390041

Read Full Post »