Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Die Befreiung des Prometheus’

Für das Radio entstanden, mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 1985 ausgezeichnet und danach in einer veränderten live-Version auf die Bühne gelangt, verwandelt sich diese Fassung nun wieder in ein Hörstück fürs Radio. Dem Hörstück liegt ein Prosatext aus „Zement“ von Heiner Müller zugrunde. „Ich versuche aber, mit selbständigen musikalischen Mitteln, die in der Ausdruckshierarchie nicht unter, sondern neben dem Text rangieren (mit Songformen, Collagen, der Filmtechnik nahen Schnitten und Rückblenden) mindestens zweierlei hörbar zu machen: Die große Faszination, die die unvorstellbaren Dimensionen von Arbeit und Zeit, Kot und Gestank auf mich ausüben, und die neuen politischen Perspektiven der Arbeit am Mythos, mit denen Müller den Doppelcharakter des Prometheus humorvoll ausstattet.“ (Heiner Goebbels). (hördat)

Zum Nachhören hier: SWR2

Werbung

Read Full Post »

Heute im  Uhr

Als Heiner Müller, der international wohl renommierteste deutsche Dramatiker seit Bertolt Brecht, am 30. Dezember 1995 im Alter von 66 Jahren starb, endete ein Stück deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte auf dem Schauplatz Literatur.

… Vorgestellt werden nicht nur Müllers Originalhörspiele für den DDR-Rundfunk oder bedeutende Hörspielfassungen seiner Theater- und Prosatexte, sondern auch die durch Müller-Texte angeregten Hörstücke des 1952 in Neustadt/Weinstraße geboren und in Frankfurt am Main lebenden Musikers und Komponisten Heiner Goebbels. „Die Befreiung des Prometheus“ ist ein Prosatext, den Heiner Müller wie einen erratischen Block in sein Theaterstück ZEMENT von 1973 hineingesetzt hat… Hr2

Read Full Post »