In diesen Wochen lässt sich mit etwas Glück wieder ein besonders hübsches Himmelsphänomen beobachten: In manchen Nächten zeigen sich über dem Nordhorizont leuchtende Nachtwolken. Sie befinden sich in etwa 80 Kilometern Höhe, fast schon an der Grenze zum Weltraum. Von Dirk Lorenzen – DLF
Posts Tagged ‘deutschlandfunk.de/’
Sternzeit – Leuchtender Klimawandel
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Natur, Radio, Wissen, tagged deutschlandfunk.de/, Dirk Lorenzen, Himmel, Himmelsphänomen, Leuchtender Klimawandel, Sternzeit on 28. Juni 2019| 2 Comments »
Ausstellung über Henry David Thoreau: Von Weltflucht und Apfelkuchen
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Literatur, Natur, Persona, tagged Ausstellung, deutschlandfunk.de/, Henry David Thoreau on 6. Juni 2017|
Mit „Walden“ hat David Henry Thoreau die Bibel der Aussteiger geschrieben. Eine Ausstellung in New York zum 200. Geburtstag korrigiert Stereotype und zeigt den amerikanischen Naturphilosophen und Schriftsteller als Genießer und Menschenfreund. – Von Sacha Verna – DLF
Arthrose – Ursache und Behandlung entzündeter und schmerzender Gelenke
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Radio, tagged Arthrose, deutschlandfunk.de/, Gelenk, Gelenkkrankheiten on 13. Mai 2017| 5 Comments »
Arthrose zählt zur häufigsten aller Gelenkkrankheiten. Sie beschreibt den Zustand nach Zerstörung der Knorpelschicht eines Gelenks und den damit einhergehenden Veränderungen des Knochens. Das Gelenk entzündet sich, schwillt an und schmerzt, der Patient verliert seine Bewegungsfreiheit.
Hände, Knie und Hüften erkranken besonders häufig an Arthrose, grundsätzlich kann aber jedes Gelenk betroffen sein. Zu den Ursachen zählen die chronische Überbeanspruchung, Übergewicht, Spätfolgen von Unfällen und eine Fehlform der Gelenke, die sich bereits in jungen Jahren bemerkbar machen kann. Vorrangiges Ziel aller Behandlungsmethoden ist es, die Schmerzen der Patienten zu lindern und ihre Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.- deutschlandfunk.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.