Foyan: Erforsche dein eigenes Schauen, wende dein Denken zurück auf den Geist, der denkt. Wer ist es?
Posts Tagged ‘Denken’
Zen Texte 31
Posted in Z E N, Natur, Blütensthaub, Persona, Zettel, tagged Zen, Denken, Foyan, Wer?, Geist, Zen Texte, Schauung on 14. Mai 2022|
Zen Texte 28
Posted in Geist und Gott, Journal, Natur, Persona, Wissen, Z E N, Zettel, tagged Bankei, Buddha-Geist, Das Ungeborene, Denken, Gedanken, Zen, Zettel on 9. Mai 2022|
Bankei: Ich war noch ein junger Mann, als ich das Prinzip des Ungeborenen und seine Beziehung zum Denken entdeckte… Was wir einen Gedanken nennen, ist bereits um eine oder mehrere Stufen von der lebenden Wirklichkeit des Ungeborenen entfernt. Würdet ihr einfach im Ungeborenen leben, so gäbe es nichts, was ich euch sagen könnte, und ihr wärt nicht hier, um mir zuzuhören. Doch der Buddha-Geist spiegelt aufgrund seiner Ungeborenheit und der ihm innewohnenden Erleuchtungskraft bereitwillig alle Dinge, die sich ihm bieten, und verwandelt sich in sie; so wird aus dem Buddha-Geist das Denken.
Zettel 2030
Posted in Blütensthaub, Journal, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, Zettel, tagged Denken, Gedanken, Ich, Nathan Gil, Psychologie, Zettel on 25. März 2022|
Nathan Gil: Dieser „Ich“- Gedanke ist ein trickreicher Geselle, sehr glatt und rutschig in seiner Subtilität; es scheint, dass er die Aufmerksamkeit dauernd in den Gedankenstrom ablenkt – „weg von“ der Gegenwart – die kein spezielles Empfinden oder Erleben braucht, sondern alle Empfindungen und Erlebnisse IST, dazu gehört auch die scheinbare Ablenkung „weg von“ der Gegenwart.
Zettel 1947
Posted in Blütensthaub, Journal, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen, Z E N, Zettel, tagged Denken, Fühlen, Gefühl, Ich, Mensch, Theo Fischer, Zettel on 16. Februar 2022| 7 Comments »
Theo Fischer: Das Ich existiert einzig auf der Ebene des Denkens. Von seinen wirklichen Gefühlen ist der Mensch total getrennt. Was Sie heute für Gefühle halten, sind Gedanken über Gefühle, es sind nicht die Gefühle selbst.
Zen Texte (9)
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Literatur, Natur, Persona, Philosophie, Wissen, Z E N, Zettel, tagged begriffliches Denken, Denken, Huang Po, Zen on 12. November 2021|
Alles begriffliche Denken ist eine irrtümliche Meinung. Huang Po
Zen Texte (7)
Posted in Journal, Persona, Wissen, Z E N, tagged Bodhi, Ch'ing-ming, Denken, Texte, Zen on 30. Oktober 2021|
Breitet nur eine Matte aus, auf der ihr stillsitzen könnt. Liegt euer Denken danieder wie ein schwerkranker Mann, hört alles Karma auf, und alle Vorstellungen schwinden. Das ist es, was man als Bodhi bezeichnet. Ch’ing-ming
Sprachmüll und Bullshit-Mensch. Einfach drauflos plappern ist cool. Denken ist doof. – Published by Rocco Gigolosso
Posted in Artikel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Psychologie, Sonstiges, Wissen, Wissenschaft, tagged Denken, gehirngerecht, good-looking.blog, Rocco Gigolosso, Sprache, Sprachmüll und Bullshit-Mensch on 24. August 2021|
Was aber bewirkt ein Wort wie “gehirngerecht”? Was geht in uns vor, wenn von “gehirngerechter Mitarbeiterführung” oder einem “gehirngerechtem Relaunch” die Rede ist? Normalerweise müsste man sich beim Geschwafel aus den Geistesgrabkammern der Gehirntoten die Ohren zuhalten. Dafür sind wir aber schon zu abgestumpft. Beim gegenwärtigen Stand der sprachlichen Dinge erscheint es allerdings auch aussichtslos, sich gegen derart gespenstische Auswüchse des Unsinns überhaupt noch aufzulehnen. –
Sprachmüll und Bullshit-Mensch. Einfach drauflos plappern ist cool. Denken ist doof.
Thomas Bernhard @Thomas Bernhard: Gaffen und Verblöden
Posted in Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Denken, Gaffen, Thomas Bernhard, Twitter, Verblöden und Verdummen, Zitat on 27. Juli 2021| 1 Comment »
Eine Welt in der nurmehr noch gegafft wird die das Denken verlernt hat der Verdummungsprozeß ist nicht mehr aufzuhalten.
Thomas! Setzen: Eine Welt in der nurmehr noch gegafft wird; die das Denken verlernt hat, ist der Verdummungsprozeß nicht mehr aufzuhalten.
Endbuch (2)
Posted in Journal, Leib & Körper, Literatur, Medien, Natur, Persona, Psychologie, Tiere, Wissen, tagged Bewegung, Denken, Endbuch, Ersticken, Ich-Bild, Käfer, Leben, Lebewesen, Moshe Feldenkrais, Tiere, Trieb, Zitat on 4. Juni 2021|
Grundlagen. Es ist schwierig, ohne jegliche Bewegung auch nur kurz am Leben zu bleiben. Ein Lebewesen, das all seiner Sinne beraubt ist, lebt nicht mehr. Kein Lebenstrieb ohne Gefühl: es ist das Gefühl des Erstickens, das uns atmen macht.
Und ohne ein Minimum wenigstens reflektorischen Denkens würde nicht einmal ein Käfer alt.
(Die vier Bestandteile des Tuns. Moshe Feldenkrais. Bewusstheit durch Bewegung). Suhrkamp.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.