„Ich würde gerne etwas anderes denken als das, was ich denke, denn was ich denke und oft genug aufgezählt habe ist sinnlos, es ist immer dasselbe und übertrieben selbstbezogen.“
Posts Tagged ‘Denken’
Emmanuel Carrère
Posted in Bücher, Blütensthaub, Journal, Literatur, Partikel, Persona, Psychologie, Wissen, wordpress, tagged Atalantes Historien, Denken, Emmanuel Carrère, Ich, Literatur, wordpress, Yoga on 1. November 2022|
Zen Texte 55
Posted in Journal, Meditation, Persona, Z E N, tagged Denken, Linji, Rinzai, Zen, Zen Texte on 29. September 2022|
Lasst nur das Denken zu Ruhe kommen, und sucht nicht mehr im Außen. Was sich euch darbietet, dem wendet eure Aufmerksamkeit zu; vertraut dem, was gerade wirkt in euch, und es wird nichts mehr geben, worum ihr euch zu sorgen hättet.
Linji
Zen Texte 49
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Natur, Persona, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Buddha, Buddha-Geist, Denken, Geist, Huang Po, Zen, Zettel on 19. August 2022|
Ihr wisst nicht, dass euch in dem Augenblick, in dem ihr das begriffliche Denken aufgebt und ihr eure Unruhe vergesst, Buddha erscheinen wird; denn der Geist ist Buddha, und Buddha ist alle Lebewesen.
Huang Po
zen texte 47
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Meditation, Persona, Philosophie, Wissen, Z E N, tagged Denken, Gedanke, Linji, Zen, Zen Texte on 13. August 2022| 2 Comments »
Der eigene Gedanke ist genau wie das Echo eines Tons im leeren Raum – ohne Substanz. Zu denken, dass der eigene Gedanke ein festes Fundament besitzt, das ist Unwissenheit.
Linji
Zen Texte 34
Posted in Journal, Persona, Wissen, Z E N, tagged begriffliches Denken, Denken, Huang Po, Meinung, So-Sein, Zen on 17. Juni 2022| 2 Comments »
Alles begriffliche Denken ist eine irrtümliche Meinung. Huang Po
Zen Texte 31
Posted in Blütensthaub, Natur, Persona, Z E N, tagged Denken, Foyan, Geist, Schauung, Wer?, Zen, Zen Texte on 14. Mai 2022|
Foyan: Erforsche dein eigenes Schauen, wende dein Denken zurück auf den Geist, der denkt. Wer ist es?
Zen Texte 28
Posted in Geist und Gott, Journal, Natur, Persona, Wissen, Z E N, tagged Bankei, Buddha-Geist, Das Ungeborene, Denken, Gedanken, Zen, Zettel on 9. Mai 2022|
Bankei: Ich war noch ein junger Mann, als ich das Prinzip des Ungeborenen und seine Beziehung zum Denken entdeckte… Was wir einen Gedanken nennen, ist bereits um eine oder mehrere Stufen von der lebenden Wirklichkeit des Ungeborenen entfernt. Würdet ihr einfach im Ungeborenen leben, so gäbe es nichts, was ich euch sagen könnte, und ihr wärt nicht hier, um mir zuzuhören. Doch der Buddha-Geist spiegelt aufgrund seiner Ungeborenheit und der ihm innewohnenden Erleuchtungskraft bereitwillig alle Dinge, die sich ihm bieten, und verwandelt sich in sie; so wird aus dem Buddha-Geist das Denken.
Zettel 2030
Posted in Blütensthaub, Journal, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Denken, Gedanken, Ich, Nathan Gil, Psychologie, Zettel on 25. März 2022|
Nathan Gil: Dieser „Ich“- Gedanke ist ein trickreicher Geselle, sehr glatt und rutschig in seiner Subtilität; es scheint, dass er die Aufmerksamkeit dauernd in den Gedankenstrom ablenkt – „weg von“ der Gegenwart – die kein spezielles Empfinden oder Erleben braucht, sondern alle Empfindungen und Erlebnisse IST, dazu gehört auch die scheinbare Ablenkung „weg von“ der Gegenwart.
Zettel 1947
Posted in Blütensthaub, Journal, Persona, Philosophie, Psychologie, Wissen, Z E N, tagged Denken, Fühlen, Gefühl, Ich, Mensch, Theo Fischer, Zettel on 16. Februar 2022| 7 Comments »
Theo Fischer: Das Ich existiert einzig auf der Ebene des Denkens. Von seinen wirklichen Gefühlen ist der Mensch total getrennt. Was Sie heute für Gefühle halten, sind Gedanken über Gefühle, es sind nicht die Gefühle selbst.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.