Posts Tagged ‘Demokratie’
Die erschöpfte Demokratie – Von Ulrike Guérot
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Demokratie, DLF Kultur, Krisen ohne Ende, Medien, Politik, Ulrike Guerot on 23. Juli 2021|
Auslaufmodell Demokratie
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Persona, Politik, wordpress, tagged Artikel, Demokratie, good-looking.blog, Meinung, Politik, wordpress on 5. Mai 2021|
Tatsächlich ist Demokratie in ihrer jetzigen Form ein soziales Ordnungsgefüge, das drauf und dran ist sich selbst abzuschaffen. Wobei, um nicht ohne Ironie einen bekannten Buchtitel zu zitieren, als Nebeneffekt gewissermaßen der “Untergang des Abendlandes” herbeigeführt wird. Die unheilvolle Kraft die dabei waltet ist freilich nicht die Demokratie als solche, sondern auf verhängnisvolle Abwege geratene politische Führungskräfte. Die einer um sich greifenden, und ganze Staaten von innen her auflösenden Politikverwahrlosung anheim gefallen sind.
Auslaufmodell Demokratie – Nachruf auf eine unzeitgemäße Staatsform
good-looking.blog
Stefan Blankertz, Emma Goldman, Gustav Landauer – Verschwinde, Staat! Weniger Demokratie wagen
Posted in Artikel, Journal, Literatur, Medien, Persona, Politik, tagged Christian Sigrist, Demokratie, editiongpunkt.de, Emma Goldman, Gustav Landauer, Stefan Blankertz on 26. August 2020|
Schriftenreihe des Murray Rothbard Institut für Ideologiekritik in der edition g. 115
Demokratie ist die heilige Kuh. Ist sie wirklich die beste, gar die einzige Methode, um Freiheit, Frieden und Wohlstand zu bewahren? Stefan Blankertz gibt, basierend auf Vorarbeiten u.a. von Emma Goldman und Gustav Landauer, notwendig provokative Antworten in einer Zeit, in der die Demokratie zwischen der Schere von Rechts und Links immer mehr die Form des schon überwunden geglaubten Totalitarismus annimmt. Der Titel »Verschwinde, Staat!« stellt eine Hommage dar an den Ethnologen von herrschaftsfreien Stämmen, Christian Sigrist.
Medienphilosoph Franco Berardi: „Die Demokratie ist tot“
Posted in . N E W S, Artikel, Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Demokratie, derstandard.at, Die Demokratie ist tot, Franco Berardi, Infosphäre, Internet, Psychosphäre on 25. Januar 2020|
Das atemlose Tempo der digitalisierten Welt trägt dazu bei, dass das Urteilsvermögen des Menschen oft auf der Strecke bleibt – und mit ihm unsere politische Weltordnung
STANDARD: Es gab früher eine Vision des Internets als Instrument für die Demokratisierung der Welt. Was blieb davon übrig?
Berardi: In den 1980er- und 1990er-Jahren war ich ein enthusiastischer Befürworter dieser Netzwerkrevolution! Meine Überzeugung war, dass die damals beginnende Internettechnologie dazu angetan war, den Weg für eine demokratische und egalitäre Transformation zu ebnen. Doch im neuen Jahrhundert begann ich zu verstehen, dass es ein Problem gibt, das im Wesentlichen kein politisches, sondern ein anthropologisches ist: Ich begann mich auf die Beziehung zwischen der „Infosphäre“ – der Information in Form von Nervenstimuli – und der „Psychosphäre“ – der psychosozialen Interaktion – zu konzentrieren…,.. derstandard.at
Wir tragen alle Mitschuld
Posted in Artikel, . N E W S, Kultur, Wissen, Journal, Politik, Medien, Persona, tagged Politik, Demokratie, Schuld, Juli Zeh, Zeit.de, Mitschuld, Politikverachtung on 11. November 2019|
Demokratie in Amerika – Erosion oder Neubeginn? Von Claus Leggewie
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged amerikanische Gesellschaft, Claus Leggewie, Demokratie, DLF, Essay und Diskurs, USA, Wahlen 2020 on 27. Oktober 2019|
In einem Jahr steht in den USA die nächste Präsidentschaftswahl an, die für den Kurs der amerikanischen Gesellschaft entscheidend sein wird: Kommt es zur Regeneration der Demokratie oder zur Vollendung der Autokratie?
Die Chancen Donald Trumps für eine Wiederwahl stehen derzeit nicht schlecht, und zwar nicht trotz, sondern wegen seiner rassistischen Ausfälle und eines erratischen Nationalismus, die bei seinen Anhängern sehr gut ankommen.
Der Essay arbeitet heraus, wie sich die Demokraten und Widerstandsbewegungen in den USA dagegen aufstellen, vor welchen strategischen Dilemmata sie in einer tief gespalteten Gesellschaft stehen und welche Chancen sie auf die Vertreibung Trumps aus dem Weißen Haus haben…,..
Die unheimliche Macht der Exekutive – Von Rolf Lamprecht
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged blaetter.de, Demokratie, Martin Diebel, Notstandsrecht, Rolf Lamprecht on 22. Oktober 2019|
Passend zu den Jubiläumsfeiern des Grundgesetzes ist soeben ein höchst aufklärerisches Buch des jungen Zeithistorikers Martin Diebel erschienen – mit der besorgniserregenden Erkenntnis, dass Gefahren in der Demokratie gerade dort schlummern, wo sie keiner vermutet, im Zentrum der Macht. In „Die Stunde der Exekutive“ hat Diebel die an einen Staatsstreich erinnernden Pläne zusammengetragen, mit denen Spitzenkräfte der Exekutive, nämlich hohe Beamte des Bundesinnenministeriums (BMI), ein faschistisches Notstandsrecht etablieren wollten…,.. blaetter.de
Die übrigen Demokraten grummeln abgeschlafft daheim vor sich hin…
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged AFD, Demokratie, Neue Nazis, Niklas Frank, Politik, Spiegel.de on 14. September 2019|
Robert Kurz – Die Demokratie frisst ihre Kinder – Bemerkungen zum neuen Rechtsradikalismus – Die Herrschaftslogik der Demokratie
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Wissen, tagged Demokratie, exit-online.org, Herrschaftslogik, Rechtsradikalismus, Robert Kurz on 20. Juni 2019|
So können historische Sieger nicht aussehen. Die monströse Dummheit und Häßlichkeit des neuen Rechtsradikalismus entstand aber nicht auf eigene Rechnung, sondern sie muß auf das Konto genau jener Marktwirtschaftsdemokratie verbucht werden, die zur endgültigen Fasson der Menschheit ausgerufen worden ist. Denn vom Himmel gefallen und das Werk von Außerirdischen kann dieses ideologische Aids ja nicht sein. Es schwimmt auch kein unbekannter Erreger im Blut einer isolierbaren Personengruppe. Die Demokratie will partout nicht wahrhaben, daß es sich um verräterische Geschwüre auf ihrem eigenen Gesicht handelt. Sie verdrängt die banale Wahrheit, daß die Erscheinungen einer Gesellschaft immer aus dem Inneren dieser Gesellschaft, aus ihrem eigenen Widerspruchspotential hervorgehen. Die Demokratie ist selbst der Schoß, aus dem das kroch. Daß die eigene an sich gute Ordnung von artfremden und wesensfremden äußeren Kräften der Dunkelheit bedroht werde, war die Standardphrase der Modernisierungsdiktaturen im Westen wie im Osten, mit der sie ihr eigenes Widerspruchspotential verleugneten; exit-online.org
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.