Hier die einfachste Fassung, auf die ich seine Absicht bringen kann:
Wenn man in Europa einen Menschen auffordert, etwas zu definieren, entfernt sich seine Definition immer mehr von den einfachen, ihm vertrauten Dingen; sie entweicht in eine unbekannte Region, in eine Region abgelegener und immer weiter abgelegener Abstraktion.
Fragt man ihn also, was rot ist, so sagt er, es ist eine „Farbe“.
Fragt man ihn, was eine Farbe ist, so erklärt er, es sei eine Schwingung oder eine Brechung des Lichts oder ein Teil des Spektrums.
Fragt man ihn, was eine Schwingung ist, so sagt er, es sei eine Erscheinungsform der Energie oder etwas Derartiges, bis man schließlich zu irgendeiner Modalität des Sein oder Nicht-Seins gelangt und den Boden unter den Füßen verliert; jedenfalls er. – Lesebuch