Um verstehen zu können, habe ich mich zerstört. Verstehen heißt das Lieben vergessen. Ich kenne nichts, was zugleich falscher und bedeutsamer wäre als der Ausspruch Leonardo da Vincis, demnach wir etwas nur lieben oder hassen können, wenn wir es verstanden haben.
Posts Tagged ‘Das Buch der Unruhe’
Fernando Pessoa_Das Buch der Unruhe
Posted in Blütensthaub, Journal, Literatur, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Das Buch der Unruhe, Fernando Pessoa, Verstehen, Zitat on 24. Juli 2021| 9 Comments »
Fernando Pessoas „Buch der Unruhe“ – Via Radiohörer
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Symbole, Wissen, wordpress, tagged .WORDPRESS, Das Buch der Unruhe, Fernando Pessoa, Hörspiel, HR, Lissabon, Literatur, Portugal, radiohoerer on 16. Mai 2018|
Pessoas „Buch der Unruhe“ ist posthum im Jahre 1982 in Lissabon veröffentlicht worden, 47 Jahre nach dem Tod des Dichters. Pessoa hat an diesem Buch über zwanzig Jahre lang gearbeitet. Der Hilfsbuchhalter Bernardo Soares arbeitet – wie Pessoa – in einem Lissaboner Handelshaus. „Wir alle, die wir träumen und denken, sind Buchhalter und Hilfsbuchhalter in einem Stoffgeschäft oder in einem Geschäft mit einem anderen Stoff in irgendeiner anderen Altstadt. Wir führen Buch und erleiden Verluste; wir summieren und gehen dahin; wir schließen die Bilanz und der unsichtbare Saldo spricht immer gegen uns.
Ein Einsamer in Lissabon, Buchhalter in der Straße der Vergolder, spricht Monologe vor sich hin: in seinem Büro, auf den Straßen der Stadt, im Restaurant, in seiner Wohnung. Die Sätze,… Der Beitrag Hörspiel: „Das Büro der schwarzen Stunden“ Von Fernando Pessoa erschien zuerst auf radiohoerer – Der Blog für Radiotipps – und Jazzfans.
über Hörspiel: „Das Büro der schwarzen Stunden“ Von Fernando Pessoa — radiohoerer
Fernando Pessoa, Das Buch der Unruhe
Posted in Blütensthaub, tagged Das Buch der Unruhe, Fernando Pessoa, psp-tao, Zitat on 19. Juli 2017| 1 Comment »
Alles auf der Tafel von einem Tag zum anderen auslöschen, neu sein mit jedem anbrechenden Morgen, in einem ständigen Wiederaufleben unserer emotionalen Jungfräulichkeit, das, allein das lohnt die Mühe, zu sein oder zu haben, um zu sein oder zu haben, was wir auf unvollkommene Weise sind.
http://www.psp-tao.de/zitate/autor/Fernando_Pessoa/332