… lautet das beständige, allen Wesen gemeinsame Gesetz. Wer dieses Gesetz kennt, besitzt ein Wissen höherer Art, das Laotse ming, d.h. Helligkeit, Erleuchtung, nennt. Allerdings begnügt sich der Heilige nicht mit dem verstandesmäßigen Erfassen dieses Gesetzes; er verwirklicht es zutiefst, indem er selbst in das Dao zurückkehrt. Diese Rückkehr hat geistige Bedeutung, geht es bei ihr doch darum, sich mit dem Dao zu identifizieren, indem man in sich selbst dessen Einheit, Einfachheit, Leerheit verwirklicht.
Die Kenntnis des Dao ist keine gewöhnliche Wissenschaft. Die Daoisten verurteilen Wissenschaft als etwas Gefährliches, ist sie doch Anlass der Zerstreuung, sie, die in das Sein die Vielfalt einführt. Um die Einheit und die Einfachheit zu bewahren oder wiederherzustellen, um gegen die Verführungen der diskursiven Wissenschaft sich zu wappnen, bedarf es einer geistigen Reinigung. Diese nimmt ihren Anfang bei der Disziplinierung der Sinnesorgane und der Leidenschaften.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.