Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Clemens J. Setz’

Über das Lesen und Schreiben, Partikularinteressen, die Balance zwischen Realität und Phantastik, Synästhesie und die Psyche: ein Gespräch mit dem diesjährigen Bücherpreis-Träger Clemens J. Setz – und ein Abschied

Read Full Post »

„Ich finde es durchaus ehrenwert und korrekt, Zitate zu erfinden. Ich mache das öfter“, heißt es in den „Gedankenspielen über die Wahrheit“ des Büchner-Preisträgers. Es lesen Heiko Ruprecht und Steffen Höld. 

https://www.br.de/mediathek/podcast/lesungen/clemens-j-setz-gedankenspiele-ueber-die-wahrheit/1849437

Werbung

Read Full Post »

„Ich finde es durchaus ehrenwert und korrekt, Zitate zu erfinden. Ich mache das öfter“, heißt es in den „Gedankenspielen über die Wahrheit“ des Büchner-Preisträgers. Es lesen Heiko Ruprecht und Steffen Höld.

https://www.ardaudiothek.de/episode/lesungen/clemens-j-setz-gedankenspiele-ueber-die-wahrheit/bayern-2/96864550/

Read Full Post »

Vor 70 Jahren erschien Jerome D. Salingers moderner Klassiker „Der Fänger im Roggen“. Der Schriftsteller Clemens J. Setz sagt heute: „Ich war begeistert und hypnotisiert von dem Sound. Das ist ein Roman mit einer ganz klaren Stimme, die direkt zu einem spricht. Das macht wahrscheinlich auch die Wirkung aus.“

Setz war bereits Anfang Zwanzig, als er das Buch zum ersten Mal las. Seitdem hat er sich intensiv mit Salingers literarischem Werk beschäftigt. Wie Setz auch waren Millionen junger Leser von Holden Caulfield, dem Helden und Erzähler des Romans, begeistert. Das liege wahrscheinlich daran, dass Caulfield darum ringt, angenommen und akzeptiert zu werden und gleichzeitig autonom zu bleiben und sich nicht „von der blöden Erwachsenenwelt korrumpieren zu lassen“, meint Setz.

DLF Kultur

Read Full Post »