Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘China’

Abhandlung über das naturgemäße und wahrhaftige Leben im Altertum. Gefunden bei Jiao Guorui.

Im Altertum gab es große Meister.

Himmel und Erde trugen sie in Händen,

sie beherrschten Yin und Yang,

im Einatmen und Ausatmen stärkten sie das essentielle Qi,

ihren Geist bewahrten sie in Unabhängigkeit,

ihre Gestalt bildete ein vollständig Ganzes.

Werbung

Read Full Post »

Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser gelten als Grundbausteine von allem, sie bedingen einander und gehen ineinander über.

Nichts bleibt, wie es ist, das Leben und die Natur sind in stetigem Wandel.

Read Full Post »

Dôgen erzählt die Geschichte eines buddhistischen Laien namens Toba, der in der Epoche der Song-Dynastie in China als großer Dichter gefeiert wurde. Auch Dôgen schätzte Tobas Fähigkeiten außerordentlich und bezeichnete ihn sogar als „wahren Drachen in der Literaturwelt“. Toba war nicht nur Dichter, sondern hatte die umfangreiche Literatur des Buddhismus intensiv studiert und sich dabei vor allem auf die wirklich großen Meister konzentriert, die in China bisweilen als „Drachen und Elefanten“ bezeichnet werden. Die Geschichte berichtet, dass Toba die wegen ihrer Schönheit berühmte Landschaft von Lushan besuchte und von der großartigen Natur tief berührt war…,..

https://yudoblog-f.blogspot.com/2022/10/das-erwachen-des-dichters-toba-mit-der.html

Read Full Post »

Mingqing Xu – Der Weg der Einheit

Kap. 1: Die Anfänge der chinesischen Philosophien und Religionen

Kap. 2: Die Durchsetzung des Buddhismus in der Wei- und Jin-Zeit (220-420 n. Chr.)

Teil 18: Sengzhaos Abhandlung zur Shunyata (Leerheit)

https://wordpress.com/read/feeds/105938060/posts/4321801561

Read Full Post »

Die chinesische Sprache ist eigentlich ganz einfach: Keine Konjugation, keine Deklination. Doch sie hat so ihre Tücken und funktioniert in der Hauptsache durch Chinesische Schriftzeichen.

https://wordpress.com/read/feeds/48722412/posts/4172320134

Berühmt ist dieser chinesische Satz:

má mā ma mà mǎ ma ?
麻妈妈骂马吗?
Beschimpft die pockennarbige Mutter das Pferd?

Du siehst: lauter verschiedene chinesische Schriftzeichen mit einer ähnlichen Aussprache!

Read Full Post »

Speiseröhrenkrebs oder das Ösophaguskarzinom bezeichnet einen seltenen bösartigen Tumorbefall des Speiseröhrenepithels. Zumeist sind von der Erkrankung Männer betroffen, die älter als 55 Jahre sind. –

Speiseröhren- und Magenkrebs und alternative Behandlungsmethoden

Betroffenen Patienten wird meist ein operativer Eingriff empfohlen in Kombination mit Chemotherapie. Doch auch beim Magen- und Speiseröhrenkrebs sind die Heilungschancen durch alternative Therapien gegeben, sie werden jedoch durch die behandelnden Ärzte in der Regel diskreditiert und von der Öffentlichkeit stark angezweifelt und nicht selten verurteilt.

Selbst in einem fortgeschrittenen Fall der Erkrankung oder bei vorangegangener schulmedizinischer Therapie kann durch den Einsatz alternativer Behandlungsmethoden eine deutliche Besserung der Symptome erreicht werden: eine Linderung der Schmerzen, Steigerung des Appetits und allgemeine Kräftigung sind in jedem Fall unschätzbare Zugewinne an Gesundheit.

+++

Die sechs Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin für eine gesunde Ernährung

Die durch die Traditionelle Chinesische Medizin aufgestellten Prinzipien für eine gesunde Ernährung sind überraschend einfach und auch hierzulande nicht unbekannt.

Sechs Ernährungsprinzipien in der TCM

Zu je einem Wort vereinfacht lauten sie:

  • früh
  • wenig
  • warm
  • langsam
  • salz- und fettarm
  • weich

Read Full Post »

Bachmeditationen. Dienstag, 31. Mai 2022, 20:00 bis 21:00 Uhr im NDR Kultur

Feature von Jean-Claude Kuner.

Während das Konservatorium in Beijing 1966 geschlossen und Klaviere zertrümmert werden, wird die 16-jährige Musikstudentin Xiao-Mei wie Millionen andere aufs Land verschleppt und verbringt fünf Jahre in einem Arbeitslager. Dann führt eine Irrfahrt die junge Pianistin aus Maos Arbeitslagern über Hongkong, die USA und Paris auf die Konzertbühnen Europas. Sie wird eine der herausragenden Interpretinnen v.a. der Musik von Bach. In dem kleinen französischen Ort Névache findet Zhu Xiao-Mei ihre Inspiration. Hier verbindet sie die Spiritualität von Bach mit der chinesischen Philosophie von Lao-tse.

https://www.ndr.de/kultur/epg/Feature-Bachmeditationen,sendung1258030.html

Read Full Post »

Spring fantasy by Lang Jingshan

Read Full Post »

Chinas Gärten sind bis heute grüne Zauberorte geblieben. Sie stellen nichts geringeres als ein Modell der Welt dar, einen Kosmos im Kleinformat. Die drei kaiserlichen Gärten im Nordwesten Pekings blieben über Jahrhunderte hinweg aufs engste mit dem Schicksal des Reiches verbunden. Ein Spaziergang durch dieses grüne Imperium führt hinein die Kulturgeschichte einer Seelenlandschaft.

https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/chinas-gartenwelten-wenn-die-gaerten-trauer-tragen/bayern-2/86843498/

Read Full Post »

Older Posts »