Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Brasilien’

Eine Ethnologin geht den Spuren der letzten unberührten Völker nach, sogenannten „Unkontaktierten“, die noch in Brasilien und Peru leben. Auf den ausgetretenen Pfaden berühmter Forscher sieht sie die Folgen kolonialer Verbrechen. Eine Ethnologin geht den Spuren der letzten unberührten Völker nach, sogenannten „Unkontaktierten“, die noch in Brasilien und Peru leben. Auf den ausgetretenen Pfaden berühmter Forscher sieht sie die Folgen kolonialer Verbrechen. Für ihre Doktorarbeit plant die Ethnologin eine virtuelle Reise zu den Unkontaktierten. Das sind die verletzlichsten Gruppen des Planeten. Sie leben im äußersten Westen Brasiliens und im Südosten Perus. Unkontaktierte heißen sie, weil sie keine weißen Hände schütteln. Aber sie sind längst infiziert. Was ist noch zu finden in den »traurigen Tropen«?

Auf den Spuren berühmter Forscher sieht die Ethnologin geplünderte Natur und trifft überall auf den »Geist des Profits«, der mit Glasperlen eroberte, was heute Börsenkurse macht.

https://www.hoerspielundfeature.de/die-unkontaktierten-wh-100.html

Werbung

Read Full Post »

Für meinen Film „Wildes Denken – Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt“ steuerte auch der Brasilienexperte der Wochenzeitschrift DIE ZEIT Thomas Fischermann ein Interview über seine Erfahrungen mit dem indigenen Stamm der Tenharim in Brasilien bei, ausserdem Film- und Fotomaterial. Fischermann erzählt vom intensiven Naturverhältnis des jungen Tenharim-Kriegers Madarejúwa, den er auf seinen Streifzügen durch den Regenwald begleitete und vom Schamanismus und den Schöpfungsmythen seiner Kultur…

Read Full Post »

Die Coronakrise sei gefährlich, sagt Herzog, aber eigentlich nur Teil eines anderen Missstandes: „Das primäre Problem ist, dass Brasilien es erlaubt, dass Holzfäller, Ölsucher und Goldgräber diese ganzen Urwaldgebiete überrennen.“ So seien schon in den 1980er-Jahren in manchen Gebieten bis zu 75 Prozent der Bevölkerung durch eingeschleppte Krankheiten wie Windpocken oder Schnupfen gestorben…,.. DLF Kultur

Read Full Post »

Die wichtigsten Ausschnitte aus dem eindringlichen Appell, den die brasilianische Schauspielerin Kay Sara aus dem Amazonas an die Welt richtet.

«Meine europäischen Freunde haben mich gefragt, wie es mir geht. Mir geht es gut. Ich befinde mich im Amazonas bei meinem Volk, ganz im Norden Brasiliens. Ich gehöre zum 3. Clan des Volks der Tariano, des Clans des Donners. Wir Tariano werden ‹Indianer› genannt. Aber ich bestehe darauf, dass wir ‹Indigene› genannt werden. Denn ‹indigen› heisst: ‹einheimisch›. Ich bin Schauspielerin geworden, damit ich von uns, den Indigenen, erzählen kann.

Unser Unglück begann, als die Spanier und Portugiesen in unser Land kamen.

https://www.tagesanzeiger.ch/das-ist-ein-aufruf-zum-mord-485520316383?fbclid=IwAR0-BMOE_-6PoNoP2lf5fV2BNcYWXF0hdXN_aQAfFuKss_uvWuuMXx7fils

Read Full Post »

Die Gewerkschafterin Carmen Foro über den zunehmenden Widerstand gegen die aggressive Politik von Präsident Bolsonaro

Die Brände im Amazonas haben im August die weltweite Aufmerksamkeit auf Brasilien gelenkt. Inzwischen ist das Thema in den Medien nicht mehr präsent – sind die Brände entschärft oder ist schlicht die Aufmerksamkeit gesunken? – amerika21.de

Und:

Martin Sonneborn: EU-Kommissar T. #Breton Achtung, bitte nur bei pathologischem Interesse für EU-Institutionen & kaputte Kommissare ansehen. Mit neuen Randgruppen-Beleidigungen! Knapp 6 Minuten bitterer Stoff & wenig Witz. Nichts für Depressive. Millionäre bitte wegschauen!

Read Full Post »

DLF – Freitag, 18. Oktober 2019 um 20:10 Uhr und unten hörbar:

Im Grenzgebiet zwischen Kolumbien und Brasilien, eine Wochenreise von der nächsten größeren Stadt entfernt, liegt Hipana: ein See im Regenwald mit einem tosenden Wasserfall. Hier leben die Hohodene, ihre Schamanen gelten im Regenwald als besonders mächtig. Bis heute bildet das Volk sogenannte Jaguarschamanen aus, die besonders fortgeschrittene spirituelle Heilerfähigkeiten für sich reklamieren, aber auch Hexer und Giftmischer, die andere Menschen über große Distanzen hinweg töten können.

Thomas Fischermann, Buchautor und Journalist der ZEIT, hat zwei Expeditionen zu den Hohodene unternommen und mit ihnen gelebt. Er hat ihre Heiler und Hexer getroffen, an Festen und Ritualen teilgenommen und immer wieder die Frage gestellt: Hat diese alte Kultur eine Chance gegen den Vormarsch der modernen Welt? (Hördat)

https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-expedition-in-den-amazonaswald-die-jaguarschamanen.3720.de.html?dram:article_id=457419

Read Full Post »

https://de.wikipedia.org/wiki/Macuna%C3%ADma_%E2%80%93_Der_Held_ohne_jeden_Charakter

Read Full Post »