Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘BR.de’

Mussolini ante portas: Der Marsch auf Rom 1922

Im Oktober 1922 steht die italienische Hauptstadt Rom kurz vor der Belagerung. Nicht jedoch von einer feindlichen ausländischen Armee, sondern von ca. 50.000 gewaltbereiten Schwarzhemden, auf Italienisch Squadristi, die auf den Befehl eines Mannes hören: Benito Mussolini. Er ist der Anführer einer Bewegung, die Europa und die Welt verändern wird. Und er hat einen weiten Weg zurückgelegt, vom Grundschullehrer zum Sozialisten und schließlich zum ersten Faschisten der Geschichte.

VON: Niklas Fischer & Hannes Liebrandt

https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/mussolini-ante-portas-der-marsch-auf-rom-1922/1855382

Werbung

Read Full Post »

TATORT GESCHICHTE – TRUE CRIME MEETS HISTORY

1864, amerikanischer Bürgerkrieg: Am 12. April kommt es bei Fort Pillow zu einem Massaker, das den Mississippi rot vom Blut der Ermordeten färbt, wie Augenzeugen berichten. Auf Befehl des rücksichtslosen Sklavenhändlers und Südstaaten-Generals Nathan Bedfort Forrest werden vorwiegend schwarze Soldaten erschlagen oder mit Bajonetten aufgespießt. Seinen Rassismus kann er nach dem Krieg weiter ausleben: als erste „Großer Hexenmeister” des Ku-Klux-Klans. – Von: Niklas Fischer & Hannes Liebrandt. – BR.de

Read Full Post »

Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. „Tatort Geschichte“ ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.

Gegen Ende der Weimarer Republik werden zwei Polizisten auf dem Bülowplatz in Berlin erschossen. Einer der Täter ist junge Erich Mielke, der später der Chef der Stasi in der DDR werden wird. Wir sprechen über die Hintergründe der Tat, seine Flucht durch halb Europa und über Funktionäre, die ihn schützen. BR

Und: Erich Mielke – Vom Architekten der Stasi zum verurteilten Mörder

In der DDR wird Erich Mielke zum Architekten der Stasi, der auch Flüchtlinge an der Berliner Mauer erschießen lässt. Wir schildern den Fluchtversuch des letzten Mauertoten Chris Gueffroy und zeigen, wie Mielke die Stasi zum Unterdrückungsapparat formt. Doch nach der Wende holen ihn die Morde am Bülowplatz wieder ein. Bayern 2

Read Full Post »

Die Sonne ist in diesem Monat die Königin am Himmel. Am 21. Juni ist Sommersonnenwende, der astronomische Sommeranfang: Die Erde erreicht auf ihrer Runde um die Sonne den Punkt, an dem sich die Nordhalbkugel durch die schrägstehende Erdachse maximal zur Sonne neigt. Aus unserem Blickwinkel auf die Sonne bedeutet das: Sie rutscht maximal „nach oben“, an ihre nördlichste Stelle. Am Firmament ist das ein relativ fixer Punkt im Sternbild Stier: der sogenannte Sommerpunkt, den die Sonne am 21. Juni 2021 genau um 5.32 Uhr durchschreitet.

Es ist der längste Tag des ganzen Jahres: Mehr als 16 Stunden vergehen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. BR

Read Full Post »

Das ARD-Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess – Alle Infos dazu hier: BR.de

6. Mai 2013, Oberlandesgericht München: Im Saal A 101 beginnt der Prozess gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte. Es ist das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte. Zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle wurden vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) verübt. Das Dokumentarhörspiel verdichtet 6000 Seiten Protokolle und Notizen der ARD-Gerichtsreporter zu einem einzigartigen Stück Zeitgeschichte: Es lässt die Zeugenbefragungen miterleben und gibt damit tiefe Einblicke in deutsche Abgründe.

https://beta.ardaudiothek.de/saal-101-dokumentarhoerspiel-zum-nsu-prozess/85721498

Read Full Post »

Zündfunk Generator – Von Markus Metz – Vom 7.2.2021 – br.de/mediathek

Read Full Post »

Die somalische Elefantenspitzmaus (Somali Sengi) wurde zuletzt 1968 gesichtet. Nun ist sie wieder aufgetaucht. Nicht in Somalia, sondern in Dschibuti, am Horn von Afrika. Ihren Namen bekam die Gattung, weil sie einen kleinen, beweglichen Rüssel trägt. Dass Elefantenspitzmäuse tatsächlich entfernt mit Elefanten verwandt sind, zeigte sich erst später durch genetische Untersuchungen. Beide Tiere gehören zur Gruppe der Afrotheria, höhere Säugetiere aus Afrika. Genauso wie Erdferkel und Seekühe. (19.08.2020) BR.de

Read Full Post »

Dem Reisebüro TROPICK droht die Insolvenz, als sein Chef versucht, sich selbst zu entlassen. Die Angestellten kämpfen darum, nicht in der Konkursmasse unterzugehen. Andere versuchen, sich in der Badewanne über Wasser zu halten. Denn hinter der Badezimmertür lauert das Homeoffice. Das groteske Hörspiel mit Esther Hilsemer und Lea Ostrovski können Sie bis zum 30.08.2020 hier hören. – BR.de

Read Full Post »

Er gilt als Vorfahre der Dinosaurier und ist nicht größer als ein Spatz: der Kongonaphon. 1998 fanden Forscher des American Museum of Natural History Fossile des Mini-Reptils in Madagaskar. Jetzt sind die Ergebnisse ihrer Studien in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences erschienen. Der Kongonaphon hat in der Trias, vor etwa 237 Millionen Jahren, gelebt und sich offenbar von Käfern ernährt. Seine Haut war mit Flaum bedeckt.

https://www.br.de/wissen/wissenschaft-wissen-aktuell-bilderstrecke-100.html

Read Full Post »

Older Posts »